Energie sparen

2022-12-14T19:19:39+01:0011.11.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, WEG-Verwaltung|

Energie sparen kann ganz einfach sein! Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen man Strom, Wärme und Wasser sparen kann. Die Klimakrise und die angestrebte Unabhängigkeit von fossilen Energien machen Energiesparen notwendiger als je zuvor. Und dazu können wir alle beitragen. Die 41 Millionen Haushalte in Deutschland verbrauchen jährlich über 650 Terawattstunden Energie für Wärme und [...]

Kommentare deaktiviert für Energie sparen

Energiewende

2019-03-11T19:17:56+01:0008.03.2019|AKTUELLES, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Bundesrechnungshof sieht erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in Gefahr Unzureichende Koordination und mangelhafte Steuerung: Der Bundesrechnungshof kritisierte kürzlich das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) scharf für das schlechte Projektmanagement und fordert es auf, eine gesamtverantwortliche Stelle für die Umsetzung der Energiewende einzusetzen. Sonst seien die klimapolitischen Ziele in Gefahr. Wie der Bundesrechnungshof bekannt gab, [...]

Kommentare deaktiviert für Energiewende

Energiewende im Gebaeudebereich kommt nicht voran

2025-10-24T09:30:52+02:0026.10.2018|AKTUELLES, Facilty Management, Technik, WEG-Verwaltung|

dena-Gebäudereport: Energiewende im Gebäudebereich kommt nicht voran Aktualisiert am: 13.10.2025 Ausgangslage 2018: Stagnierender Endenergieverbrauch in Gebäuden Der dena-Gebäudereport 2018 konstatierte: Der Endenergieverbrauch in Wohn- und Nichtwohngebäuden stagnierte nach einem Rückgang in den Jahren 2002–2010. Der Trend zu mehr Effizienz verlor an Dynamik, Sanierungsraten blieben niedrig, und die Energiewende im Gebäudebereich geriet ins Stocken. Warum die [...]

Kommentare deaktiviert für Energiewende im Gebaeudebereich kommt nicht voran

Erneuerbare Energien

2025-10-07T09:14:17+02:0008.01.2009|AKTUELLES, Facilty Management, Lokales, Mietverwaltung, Technik, WEG-Verwaltung|

Erneuerbare Energien im Eigenheim: Was seit 2009 gilt – und was 2025 neu ist Hinweis: Ursprungsbeitrag vom 08.01.2009. Diese Fassung ergänzt die aktuellen Entwicklungen bis 2025. Kernaussage 2009 Damals zeigte eine Forsa-Umfrage: 74 % der Haus- und Wohnungsbesitzer hielten den Umstieg auf erneuerbare Energien für lohnend; rund jeder Fünfte nutzte bereits Solarwärme, Holzpellets oder Erdwärme. Der [...]

Kommentare deaktiviert für Erneuerbare Energien
Nach oben