Beseitigungskosten sind außergewöhnliche Belastungen

2025-02-12T14:38:00+01:0007.12.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Für Studierende, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Echter Hausschwamm: Beseitigungskosten sind außergewöhnliche Belastungen Finanzgericht stuft Hausschwammbefall als private Katastrophe ein Sind selbstgenutzte Immobilien von echtem Hausschwamm befallen, können die Aufwendungen zur Beseitigung dieses Pilzes im Gegensatz zur normalen Baumängelbehebung als außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden. Auf diese Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund hin (Urteil vom 17. [...]

Kommentare deaktiviert für Beseitigungskosten sind außergewöhnliche Belastungen

Existenzbedrohende Schäden durch Mietnomaden

2025-02-09T12:00:52+01:0001.12.2010|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, WEG-Verwaltung|

Studie: Existenzbedrohende Schäden durch Mietnomaden Haus & Grund: Schlimmste Befürchtungen übertroffen „Nun hat es die Regierung schwarz auf weiß: Mietnomaden richten bei vielen privaten Vermietern zum Teil existenzbedrohende Schäden an.“ So kommentiert Haus & Grund-Präsident Rolf Kornemann die Ergebnisse einer heute in Berlin vorgestellten Studie mit dem Titel „Mieterschutz und Investitionsbereitschaft im Wohnungsbau – Mietausfälle [...]

Kommentare deaktiviert für Existenzbedrohende Schäden durch Mietnomaden

Verwendung von Mietspiegel bei Mieterhöhungen

2025-02-10T08:59:19+01:0023.06.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Mietverwaltung, Recht|

BGH-Urteil zur Verwendung von Mietspiegel bei Mieterhöhungen Haus & Grund begrüßt praxisgerechte Entscheidung. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Vermieter ein Mieterhöhungsverlangen grundsätzlich auf den Mietspiegel einer Nachbargemeinde stützen kann. Voraussetzung sei, dass beide Gemeinden mit Blick auf das Mietenniveau vergleichbar sind (Az. VIII ZR 99/09). Die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund Deutschland begrüßte dieses [...]

Kommentare deaktiviert für Verwendung von Mietspiegel bei Mieterhöhungen

Mieterhöhung durch Gutachten über vergleichbare Wohnungen möglich

2024-08-07T09:26:24+02:0019.05.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Mietverwaltung, Recht|

BGH: Mieterhöhung durch Gutachten über vergleichbare Wohnungen möglich Vermietern bleiben unnötige Kosten erspart Möchte ein Vermieter die Miete für eine Wohnung entsprechend der örtlichen Vergleichsmiete anheben, ist die Vorlage eines Gutachtens über eine vergleichbare Wohnung ausreichend. Auf ein entsprechendes Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH, Az. VIII ZR 122/09) weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland hin. [...]

Kommentare deaktiviert für Mieterhöhung durch Gutachten über vergleichbare Wohnungen möglich

Alleinige Kopplung des Gaspreises an Ölpreis unzulässig

2025-02-10T08:28:11+01:0023.03.2010|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, WEG-Verwaltung|

BGH: Alleinige Kopplung des Gaspreises an Ölpreis unzulässig Rückerstattungen für betroffene Gaskunden möglich zwecks Preiskopplung an dem Ölpreis. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht allein aufgrund gestiegener Preise für Heizöl (Ölpreis) angehoben werden. Auf entsprechende Grundsatzurteile (Az. VIII ZR 178/08 und Az. VIII ZR 304/08) des Bundesgerichtshofes (BGH) weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland [...]

Kommentare deaktiviert für Alleinige Kopplung des Gaspreises an Ölpreis unzulässig

Haus und Grund schlägt Gesetzesänderungen vor

2025-02-12T14:30:14+01:0021.01.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Haus und Grund schlägt Gesetzesänderungen vor „Private Vermieter, die es mit einem Mietnomaden zu tun haben, müssen um ihre wirtschaftliche Existenz fürchten. Der Rechtsstaat ist verpflichtet, ihnen zur Seite zu stehen“, fordert Andreas Stücke, Generalsekretär von Haus & Grund Deutschland. Den Betroffenen sei nicht zuzumuten, ein Verfahren hinnehmen zu müssen, das sich über zwei Jahre [...]

Kommentare deaktiviert für Haus und Grund schlägt Gesetzesänderungen vor

Kosten für Winterdienst sind gleichmäßig aufzuteilen

2025-02-09T13:45:58+01:0011.01.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Mietverwaltung, Recht, WEG-Verwaltung|

Kosten für Winterdienst sind gleichmäßig aufzuteilen Bei der Verteilung der Aufwendungen für den Winterdienst müssen Wohnungseigentümer berücksichtigen, dass die Verkehrssicherungspflicht alle Mitglieder der Eigentümergemeinschaft gleichermaßen betrifft, wie das Landgericht in München im Sommer 2009 entschied. Dabei gilt diese Pflicht für alle Wohnungseigentümer, unabhängig von deren Miteigentumsanteil. In dem strittigen Fall hatte eine Eigentümergemeinschaft den Beschluss [...]

Kommentare deaktiviert für Kosten für Winterdienst sind gleichmäßig aufzuteilen

Gleiche Kündigungsfristen für Mieter und Vermieter

2025-02-12T14:19:24+01:0002.12.2009|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, WEG-Verwaltung|

Gleiche Kündigungsfristen für Mieter und Vermieter Wir begrüßen das Vorhaben von CDU, CSU und FDP, die Kündigungsfristen von Mietern und Vermietern einander anzugleichen. „Es wäre ein Schritt hin zu mehr Balance im Verhältnis der Vertragsparteien“, kommentiert Andreas Stücke, Generalsekretär von Haus & Grund Deutschland. Haus & Grund favorisiere eine einheitliche Kündigungsfrist von drei bis vier [...]

Kommentare deaktiviert für Gleiche Kündigungsfristen für Mieter und Vermieter

Gute Nachrichten für private Immobilieneigentümer

2025-02-12T08:38:52+01:0023.11.2009|AKTUELLES, Facilty Management, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Gute Nachrichten für private Immobilieneigentümer Schwarz-Gelb hat die Weichen richtig gestellt. (Beitrag ist eine Info aus 2009, hier die aktuellen Versprechen der Wahlprogramme für die Wahl 2025.) „Das Verhandlungsergebnis zeigt, dass die neue Koalition die Bedeutung der privaten Immobilieneigentümer erkennt und ihre Probleme ernst nimmt. Die klare Aussage, die Wohneigentumsquote erhöhen zu wollen, ist ein [...]

Kommentare deaktiviert für Gute Nachrichten für private Immobilieneigentümer
Nach oben