Vergütungsvereinbarung

2025-06-17T13:23:32+02:0009.02.2024|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Beschlüsse über Vergütungsvereinbarungen – rechtssichere Grundlagen für Wohnungseigentümergemeinschaften Die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) muss sich in vielen Fällen juristisch vertreten lassen – sei es bei Beschlussanfechtungsklagen, Streitigkeiten mit Miteigentümern oder Auseinandersetzungen mit Dritten. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Darf der Verwalter eigenständig eine Vergütungsvereinbarung mit einem Rechtsanwalt schließen? Welche Voraussetzungen müssen „Beschlüsse über [...]

Kommentare deaktiviert für Vergütungsvereinbarung

Tiefgarage überflutet in Meckenbeuren

2025-06-23T15:12:33+02:0022.01.2024|AKTUELLES|

Tiefgarage in Meckenbeuren überflutet – schnelles Handeln verhindert größere Schäden Spontaner Einsatz in kalter Winternacht: Hausverwaltung Reiner koordiniert Sofortmaßnahmen nach Wassereintritt Am Freitagmittag wurde die Hausverwaltung Reiner GmbH über einen plötzlichen Wassereintritt in einer Tiefgarage eines von uns verwalteten Objekts in Meckenbeuren informiert. Innerhalb kürzester Zeit war klar: Es handelt sich nicht um ein harmloses [...]

Kommentare deaktiviert für Tiefgarage überflutet in Meckenbeuren

Fortbildungszertifikat 2023 Hausverwaltung Reiner GmbH

2024-01-16T15:15:20+01:0016.01.2024|AKTUELLES, Lokales|

Fortbildungszertifikat 2023 Hausverwaltung Reiner GmbH Auch für das Jahr 2023 haben wir die Auszeichnung durch den VDIV, für vorbildliche Aus-, Weiter- und Fortbildung erhalten. Wir bedanken uns beim VDIV für die qualifizierten Weiterbildungsmöglichkeiten. 20 Stunden Weiterbildung innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren müssen Hausverwalter (Wohnimmobilien-, WEG Verwalter) und Immobilienmakler absolvieren. Das sieht das Gesetz zur [...]

Kommentare deaktiviert für Fortbildungszertifikat 2023 Hausverwaltung Reiner GmbH

Großeinsatz – Brand Tiefgarage Federburgstraße in Ravensburg

2024-01-15T18:21:57+01:0015.01.2024|AKTUELLES, Lokales|

Großeinsatz - Brand Tiefgarage Federburgstraße in Ravensburg Ein brennendes Auto in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses löste einen Großeinsatz am Samstag, den 13.01.2024 aus. Mehrere Häuser in der Federburgstraße waren am Samstagmorgen ohne Strom. Ein Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften erschütterte am Samstagmorgen die Anwohner der Federburgstraße in Ravensburg. In der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses hat ein [...]

Kommentare deaktiviert für Großeinsatz – Brand Tiefgarage Federburgstraße in Ravensburg

Heizungssanierung

2023-12-27T15:14:40+01:0015.01.2024|AKTUELLES, Förderprogramm|

Vermögenssituation von Eigentümern: Ersparnisse reichen oft nicht für Heizungssanierung Menschen mit Wohneigentum haben zwar im Mittel ein höheres Einkommen als Mieter (2.317 Euro versus 1.645 Euro). Doch beim Finanzvermögen klafft die Schere weit auseinander. Im Hinblick auf eine kommende Heizungssanierung ein Problem. Das dokumentiert eine aktuelle Untersuchung der Paritätischen Forschungsstelle. Um beurteilen zu können, für [...]

Kommentare deaktiviert für Heizungssanierung

Kommunale Wärmeplanung

2025-02-09T15:45:22+01:0001.01.2024|AKTUELLES|

Kommunale Wärmeplanung: Auch kleine Gemeinden müssen liefern Das Bundesbauministerium und das Bundeswirtschaftsministerium haben den überarbeiteten zweiten Referentenentwurf für ein Wärmeplanungsgesetz (WPG) vorgelegt. Darin werden nun auch Gemeinden bis 10.000 Einwohner zur kommunalen Wärmeplanung verpflichtet, allerdings nach einem vereinfachten Verfahren. In den überarbeiteten Gesetzentwurf zur Wärmeplanung sind die Beschlüsse zur GEG-Novelle, die Empfehlungen des Bundestagsausschusses für [...]

Kommentare deaktiviert für Kommunale Wärmeplanung

Virtuelle Wohnungseigentümerversammlungen

2025-06-23T13:34:00+02:0027.12.2023|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Erleichterungen für Steckersolargeräte und virtuelle Wohnungseigentümerversammlungen kommen. Den bereits Ende Mai vorgelegten Referentenentwurf aus dem Bundesjustizministerium zur Anpassung des Wohnungseigentumsrechts hat das Kabinett nun verabschiedet. Damit soll es einfacher werden, Balkonkraftwerke zu installieren und virtuelle Wohnungseigentümerversammlungen durchzuführen. Konkret sollen folgende Änderungen im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) vorgenommen werden: Steckersolargeräte werden privilegierte bauliche [...]

Kommentare deaktiviert für Virtuelle Wohnungseigentümerversammlungen

GEG-Novelle beschlossen

2025-06-23T14:50:57+02:0023.12.2023|AKTUELLES, Förderprogramm, Recht|

GEG-Novelle beschlossen – was das für Bestandsgebäude bedeutet Am 8. September 2023 wurde im Bundestag die umstrittene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) nach langer Auseinandersetzung final beschlossen. Bis zuletzt wurde hitzig debattiert. Die Förderrichtlinie befindet sich unterdessen noch in der Ausarbeitung. Das GEG enthält einige neue Regelungen, die Immobilienverwalter und Eigentümer kennen sollten. Das Gebäudeenergiegesetz soll [...]

Kommentare deaktiviert für GEG-Novelle beschlossen

Überwachungskameras in einer Wohnungseigentümergemeinschaft

2024-07-02T10:53:43+02:0020.11.2023|AKTUELLES|

Wohnungseigentümer kann gegen aufgestellte Überwachungskameras selbst klagen Ein Wohnungseigentümer kann direkt auf Beseitigung von aufgestellten Überwachungskamera klagen, wenn er beim Betreten oder Verlassen der Wohnung von der Überwachungskamera erfasst wird (§§ 9a Abs. 2 WEG; 1004 BGB). Die Ansprüche ergeben sich nicht aus dem gemeinschaftlichen Eigentum und sind auch keine solchen, die ihre Rechtsgrundlage in [...]

Kommentare deaktiviert für Überwachungskameras in einer Wohnungseigentümergemeinschaft
Nach oben