Amtsniederlegung Verwalter

2022-10-25T18:45:09+02:0010.11.2022|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Amtsniederlegung zur Unzeit wegen Personalmangels beim Verwalter? In der gewerblichen Wohnungseigentumsverwaltung ist Fachpersonal rar, in den durch Corona gebeutelten Zeiten umso mehr. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fallen aus, kündigen oder möchten nicht in der WEG-Abteilung eingesetzt werden. Verwalter fragen, inwiefern es riskant ist, Wohnungseigentümergemeinschaften aus diesem Grunde „abzugeben“. Der Beitrag soll anhand eines Beispiels Risiken und [...]

Kommentare deaktiviert für Amtsniederlegung Verwalter

Mitarbeiter/in Telefonzentrale & Empfang (m/w/d) Vollzeit

2023-03-15T12:35:26+01:0007.11.2022|AKTUELLES, Lokales, Verwaltungsbeirat|

Stelle besetzt! Sie sind interessiert an Immobilien, mögen Abwechselung im Job und arbeiten gern mit innovativen Systemen und Prozessen? Sie haben Spaß am unmittelbaren Kundenkontakt, sowohl persönlich als auch telefonisch? Dann sind Sie genau richtig bei uns und die perfekte Verstärkung für unser Team an unserem Standort in Weingarten. Wir sind eine moderne Hausverwaltung auf [...]

Kommentare deaktiviert für Mitarbeiter/in Telefonzentrale & Empfang (m/w/d) Vollzeit

Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag

2022-10-25T18:46:08+02:0025.10.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag Ein Energielieferant hat das Recht, aber auch die gesetzliche Frist unwirksam gewordene Preisanpassungsklauseln regelmäßig an die aktuelle Gesetzeslage anzupassen, um einen Ausgleich zwischen den Interessen von Kunden und Versorger zu schaffen. Der Fall Der Eigentümer eines mit einem Wohngebäude bebauten Grundstücks schloss 2009 mit einem Energieversorgungsunternehmen einen Vertrag für die Versorgung [...]

Kommentare deaktiviert für Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag

Gutachten: Kaufen ist günstiger als Mieten

2022-09-06T17:35:30+02:0006.10.2022|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung|

Gutachten: Kaufen ist günstiger als Mieten Wohneigentum besitzen und selbst nutzen war in Deutschland im vergangenen Jahr rund 59 Prozent günstiger als das Mieten. Zu diesem Ergebnis kommt der siebte Wohnkostenreport, den das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW Köln) und das Unternehmen Accentro veröffentlicht haben. Darin wurden in 401 Landkreisen und kreisfreien Städten die regelmäßig [...]

Kommentare deaktiviert für Gutachten: Kaufen ist günstiger als Mieten

Alleingänge bei der Instandsetzung

2025-06-23T14:55:46+02:0025.09.2022|AKTUELLES, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Instandsetzung im Wohnungseigentum: BGH grenzt Ansprüche von Verwalter und Eigentümer klar ab Die Frage, wer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) eigenmächtig Instandsetzungsmaßnahmen veranlassen darf und wer im Falle eigenmächtigen Handelns einen Anspruch auf Kostenerstattung hat, beschäftigt immer wieder die Gerichte. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 10. Dezember 2021 (Az. V ZR 32/21) eine [...]

Kommentare deaktiviert für Alleingänge bei der Instandsetzung

Betriebskostenabrechnung

2022-04-24T10:51:41+02:0015.08.2022|AKTUELLES|

Betriebskostenabrechnung: Mieter hat Anspruch auf Einsicht in Original-Belege Ein Mieter kann hinsichtlich der bei einer Betriebskostenabrechnung vom Vermieter geschuldeten Belegvorlage grundsätzlich Einsicht in die Originale der Abrechnungsbelege zur Betriebskostenabrechnung verlangen, ohne insoweit ein besonderes Interesse darlegen zu müssen. Nur in Ausnahmefällen ist die Vorlage von Kopien ausreichend. Der Fall Die Mieter einer Wohnung verlangten von [...]

Kommentare deaktiviert für Betriebskostenabrechnung

Grundsteuer Feststellungerklärung Anleitung

2022-08-01T19:08:21+02:0001.08.2022|AKTUELLES|

Für unsere Eigentümer wollen wir die beigefügte Anleitung zur Feststellungserklärung Grundsteuer Baden-Württemberg zur Verfügung stellen. Anleitung Elster Feststellungserklärung Ab dem 1. Juli 2022 kann die Grundsteuererklärung (Feststellungserklärung) elektronisch beim Finanzamt eingereicht werden. Nach Erklärungsabgabe erlässt das Finanzamt einen Feststellungsbescheid, in dem u. a. der Grundsteuerwert des Grundstücks festgestellt wird. Eine Feststellungserklärung müssen alle abgeben, die [...]

Kommentare deaktiviert für Grundsteuer Feststellungerklärung Anleitung

Baugenehmigungen für Wohnungen

2022-04-24T11:14:09+02:0027.07.2022|AKTUELLES|

2021 - Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen Im Jahr 2021 wurde der Bau von 380.914 Wohnungen genehmigt. Das waren 3,3 Prozent mehr als im Vorjahr und zugleich die höchste Zahl seit 1999. Diese Bilanz hat das Statistische Bundesamt veröffentlicht. Unter den neu zu errichtenden Gebäuden verbuchten Zweifamilienhäusern (meist Doppelhäuser) mit einer Zunahme um über ein Viertel [...]

Kommentare deaktiviert für Baugenehmigungen für Wohnungen

corona quarantäne

2022-07-27T08:01:22+02:0027.07.2022|AKTUELLES|

Sehr geehrte Kunden, auch bei uns hat Corona wieder Einzug gehalten. Zur Urlaubszeit kommen nun auch noch Corona bedingte Ausfälle durch die vorgeschriebenen Quarantäne-Vorschriften. Termine müssen teilweise abgesagt werden oder die verbleibenden Kollegen springen ein. Es kommt aber zu deutlich längeren Bearbeitungszeiten. Zur Kontaktaufnahme bitten wir Sie die Möglichkeit unserer Anrufbeantworter oder Mail zu nutzen, [...]

Kommentare deaktiviert für corona quarantäne
Nach oben