Minderungsrecht des Mieters

2022-04-24T09:40:28+02:0020.07.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht|

Ausschluss des Minderungsrechts des Mieters bei verhinderter Mängelbeseitigung Hat ein Mieter die Terminkoordination mit Handwerkern übernommen und meldet sich nach einem gescheiterten Termin trotz Zusage nicht mehr, verhindert er mutwillig die Mängelbeseitigung. Sein Minderungsrecht gem. § 536 Abs. 1 BGB verliert er ab dem Zeitpunkt, zu dem die Mängelbeseitigung voraussichtlich erfolgt wäre. Der Fall Im [...]

Kommentare deaktiviert für Minderungsrecht des Mieters

Schätzung des Heizkostenverbrauchs

2022-04-24T09:39:29+02:0012.07.2022|AKTUELLES|

Schätzung des Heizkostenverbrauchs mittels Vergleichswohnungen Bei einem defekten Wärmezähler in einer Wohnung darf der Vermieter den Wärmeverbrauch anhand dem Verbrauch in vergleichbaren Räumen schätzen. Für die Anwendung dieser Methode müssen die Vergleichswohnungen nicht im selben Gebäude liegen wie die Wohnung, für welche die Schätzung erfolgt.   Der Fall Der Vermieter und die ehemalige Mieterin einer [...]

Kommentare deaktiviert für Schätzung des Heizkostenverbrauchs

Assistenten für Immobilienverwaltung (m/w/d)

2022-07-22T10:26:30+02:0007.07.2022|AKTUELLES|

Stelle besetzt! Wir bedanken uns für Ihre Bewerbungen. Sie sind interessiert an Immobilien, mögen Abwechselung im Job und arbeiten gern mit innovativen Systemen und Prozessen? Sie haben Spaß an der Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern? Dann sind Sie genau richtig bei uns und die perfekte Verstärkung für unser Team an unserem Standort in Weingarten. Wir [...]

Kommentare deaktiviert für Assistenten für Immobilienverwaltung (m/w/d)

Walk-By- und Drive-By-Bestandsanlagen

2022-04-24T11:23:37+02:0002.07.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

uVI (unterjährige Verbrauchsinformation) - Umgang mit Walk-By- und Drive-By-Bestandsanlagen Walk-by, Drive-by und uVI klingen inzwischen fast wie alte Bekannte und doch gibt es einiges zu bedenken. Die seit Febuar (für den Monat Januar) 2022 zu erbringende Verpflichtung der Mitteilung der monatlichen Verbrauchsinformationen entsprechend § 6a HeizkV für Wohnungen, die über fernablesbare Messgeräte verfügen, bringt einiges [...]

Kommentare deaktiviert für Walk-By- und Drive-By-Bestandsanlagen

Untergemeinschaften

2025-06-23T14:28:31+02:0028.06.2022|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Untergemeinschaften: BGH bestätigt Wirksamkeit – unabhängig von der Bauweise Untergemeinschaften sind in der Praxis vieler Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) unverzichtbar – insbesondere bei großen Wohnanlagen mit Tiefgaragen, mehreren Gebäudeteilen oder Nutzungseinheiten mit unterschiedlichen Anforderungen. Doch wie weit dürfen sie rechtlich gehen? Müssen Gebäudeteile vollständig getrennt sein, damit Untergemeinschaften zulässig sind? Mit einem aufsehenerregenden Urteil (BGH, V ZR [...]

Kommentare deaktiviert für Untergemeinschaften

Wärmezähler

2022-04-23T13:59:07+02:0014.06.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht|

Fehlender Wärmezähler für Warmwasseranteil Der Bundesgerichthof hat mit Urteil vom 12. Januar 2022 (Az. VIII ZR 151/20) in der lange umstrittenen Frage entschieden, ob beim Fehlen des vorgeschriebenen Wärmezählers für die Erfassung des Wärmeanteils für die Erwärmung des Warmwassers bei verbundenen Anlagen ein Recht des Mieters zum Strafabzug nach § 12 Abs.1 HeizkostenV besteht. Der [...]

Kommentare deaktiviert für Wärmezähler

Grundsteuerreformgesetz

2022-04-24T11:09:36+02:0012.06.2022|AKTUELLES, WEG-Verwaltung|

Umsetzung des Grundsteuerreformgesetz: Fristen in 2022 Nach dem Grundsteuerreformgesetz (GrStRefG) muss spätestens ab dem Jahr 2025 die Grundsteuer entsprechend der darin festgelegten Neuregelungen erhoben werden. Zwar gelten für einen Übergangszeitraum bis Ende 2024 die bisherigen Regelungen zur Erhebung der Grundsteuer. Mit der der rechtzeitig online verfügbaren Feststellungserklärung sind für die Ermittlung der Bemessungsgrenze bei Wohngrundstücken [...]

Kommentare deaktiviert für Grundsteuerreformgesetz

BOCK AUF FROG FESTIVAL

2022-06-22T10:21:31+02:0008.06.2022|AKTUELLES, Lokales|

BOCK AUF FROG FESTIVAL Die Premiere des Musik- und Kulturfestival mit Mitmach-Charakter findet am Samstag, den 06.08.2022  am Sportplatz in Staig statt. Das vielseitige Programm richtet sich an alle Generationen von Festivalfans mit ausgeprägtem Familiencharakter, die vor Ort gemeinsam für ein einmaliges Flair sorgen. Vom Opening Family Kids Day ab 10:00 Uhr bis hin zum [...]

Kommentare deaktiviert für BOCK AUF FROG FESTIVAL

EEG-Umlage

2022-04-24T10:49:56+02:0005.06.2022|AKTUELLES|

Abschaffung der EEG-Umlage auf Juli 2022 vorgezogen Zum 1. Juli 2022 soll die EEG-Umlage entfallen. Das sieht ein Kabinettsbeschluss vom 9. März vor. Damit will die Bundesregierung für spürbare Entlastung der Letztverbraucher bei den Stromkosten sorgen. Die Abschaffung der EEG-Umlage hat erhebliche Auswirkungen für die Umsetzung der unterschiedlichen Solarbetreibermodelle in Wohnungseigentümergemeinschaften. Im Koalitionsvertrag war die [...]

Kommentare deaktiviert für EEG-Umlage
Nach oben