Heizkostenverordnung

2022-02-10T20:45:09+01:0010.02.2022|AKTUELLES|

Novellierte Heizkostenverordnung seit dem 1.12.2021 in Kraft Die novellierte Heizkostenverordnung (HeizkV) setzt die EU-Richtlinie 2012/27 zur Energieeffizienz in nationales Recht um. Die Neuregelungen beinhalten im Wesentlichen die Fernablesbarkeit von Ausstattungen zur Verbrauchserfassung sowie die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI).   Fakten für die Praxis Neue Messtechnik zur Verbrauchserfassung (Zähler, Heizkostenverteiler), die ab Dezember 2021 eingebaut wird, muss [...]

Kommentare deaktiviert für Heizkostenverordnung

Sonderkündigungsrecht

2022-01-20T20:09:39+01:0005.02.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht|

Sonderkündigungsrecht nach Zwangsversteigerung trotz mietvertraglichem Kündigungsausschluss Auch wenn im Mietvertrag ein Ausschluss der Eigenbedarfskündigung vereinbart ist, kann ein Sonderkündigungsrecht des Erstehers nach § 57a ZVG (Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung) vorliegen, wenn die Zwangsversteigerung einer vermieteten Wohnung zu den gesetzlichen Versteigerungsbedingungen erfolgt ist. Der Fall Die Vermieter einer Eigentumswohnung kündigen ihrem Mieter wegen [...]

Kommentare deaktiviert für Sonderkündigungsrecht

Gelbe Tonnen Abfallwirtschaft

2022-01-25T08:26:43+01:0025.01.2022|AKTUELLES, Facilty Management, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Das Landratsamt Ravensburg bestätigt Probleme bei der Einführung der Gelben Tonne für Verpackungsmüll. So wurden die Tonnen teils nicht geleert, teils wurden sie gar nicht ausgeliefert. Die Gelbe Tonne wurden zum 1. Januar im Kreis Ravensburg eingeführt und ersetzt größtenteils die bisherigen Gelben Säcke. Laut dem Landratsamt hat sich das zuständige Müllunternehmen bereits entschuldigt. Als [...]

Kommentare deaktiviert für Gelbe Tonnen Abfallwirtschaft

Lärmschutz Bodenbelag

2021-11-11T08:03:48+01:0011.01.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Beachtung des Lärmschutzes bei Austausch des Bodenbelages Ein Wohnungseigentümer, der in seiner Wohnung den Bodenbelag austauscht (Fliesen gegen Teppichboden), muss auf die Einhaltung der schallschutztechnischen Mindestanforderungen achten. Dies gilt auch dann, wenn die Trittschalldämmung des Gemeinschaftseigentums mangelhaft ist und ohne diesen Mangel der Trittschall den schallschutztechnischen Mindestanforderungen entspräche, entschied der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom [...]

Kommentare deaktiviert für Lärmschutz Bodenbelag

Preise Wohnimmobilien

2021-11-11T08:49:40+01:0001.01.2022|AKTUELLES, Lokales|

Preise für Wohnimmobilien steigen bis 2030 weiter an Die Preise für Wohnimmobilien werden laut einer Analyse des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) auch in den nächsten zehn Jahren vielerorts weiter steigen. Demnach können Wohnungsbesitzer in mehr als der Hälfte der 401 deutschen Kreise und Städte damit rechnen, dass ihre Immobilie bis mindestens 2030 real an Wert gewinnt. [...]

Kommentare deaktiviert für Preise Wohnimmobilien

Mieter Vertreter von Wohnungseigentümer

2021-11-11T07:36:59+01:0015.12.2021|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Auch ein Mieter kann bevollmächtigter Vertreter für einen Wohnungseigentümer sein Die Eigentümer einer Wohnung können sich durch ihren Mieter in wohnungseigentumsrechtlichen Angelegenheiten vertreten lassen. Dies gilt zumindest dann, wenn die Entfernung zwischen dem Wohnort der Eigentümer und der Wohnungseigentumsanlage groß ist. Auch darf die Verwaltung mit dem bevollmächtigten Mieter über dessen E-Mail-Account kommunizieren. Das entschied [...]

Kommentare deaktiviert für Mieter Vertreter von Wohnungseigentümer

Modernisierungsankündigung rechtsmissbräuchlich

2021-11-11T07:37:30+01:0011.12.2021|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht|

Verfrüht ausgesprochene Modernisierungsankündigung rechtsmissbräuchlich Eine weit verfrüht ausgesprochene Modernisierungsankündigung ist laut einer Entscheidung des Landgerichts Berlin rechtsmissbräuchlich. Der Vermieter kann aus einer Ankündigung, die 16 Monate vor Beginn der am Mietobjekt beabsichtigten Maßnahmen erfolgte, keine Duldungsansprüche gegenüber dem Mieter herleiten. Der Fall Eine Vermieterin kündigte mit Schreiben vom 25. September 2018 die Duldung von Modernisierungsmaßnahmen [...]

Kommentare deaktiviert für Modernisierungsankündigung rechtsmissbräuchlich

WEMOG bauliche Veränderung

2021-11-11T07:42:00+01:0025.11.2021|AKTUELLES|

Verwalter darf Beschluss über bauliche Veränderung des Gemeinschaftseigentums bei einfacher Mehrheit verkünden Gemäß § 22 Absatz 1 WEG kann ein Beschluss über eine bauliche Veränderung des gemeinschaftlichen Eigentums mit einfacher Mehrheit gefasst werden, wenn jeder Wohnungseigentümer zustimmt, dessen Rechte durch die Maßnahmen über das in § 14 Nr. 1 bestimmte Maß hinaus beeinträchtigt werden. Fehlt [...]

Kommentare deaktiviert für WEMOG bauliche Veränderung

Corona Organisation – Neuigkeit November 2021

2021-11-15T11:25:15+01:0015.11.2021|AKTUELLES|

Aktuelle Corona Information vom 15.11.2021 Aufgrund der steigenden Coronazahlen passen wir unsere Besuchsregelung dieser Situation an. Wir werden auf absehbare Zeit keine persönlichen, unangemeldete Termine im Büro wahrnehmen. Sie können uns unter der info@reiner-hv.de oder auch telefonisch zu unseren Geschäftszeiten erreichen. Das dient Ihrem, sowie auch unserem Schutz. Die derzeit gültigen 3 G Regel und [...]

Kommentare deaktiviert für Corona Organisation – Neuigkeit November 2021
Nach oben