Förderung energetischer Modernisierungen

2016-11-23T13:59:29+01:0023.01.2011|AKTUELLES, Facilty Management, Mietverwaltung, Technik, WEG-Verwaltung|

Förderung energetischer Modernisierungen: Ab 1. März 2011 wieder KfW-Mittel für Einzelmaßnahmen Haus- und Wohnungseigentümer, die ihre Wohnimmobilie energetisch modernisieren möchten, erhalten ab dem 1. März 2011 auch für Einzelmaßnahmen wieder Fördermittel von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Dies teilt die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland mit. Die KfW hatte zum 31. August 2010 die Förderung [...]

Kommentare deaktiviert für Förderung energetischer Modernisierungen

Beseitigungskosten sind außergewöhnliche Belastungen

2025-02-12T14:38:00+01:0007.12.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Für Studierende, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Echter Hausschwamm: Beseitigungskosten sind außergewöhnliche Belastungen Finanzgericht stuft Hausschwammbefall als private Katastrophe ein Sind selbstgenutzte Immobilien von echtem Hausschwamm befallen, können die Aufwendungen zur Beseitigung dieses Pilzes im Gegensatz zur normalen Baumängelbehebung als außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden. Auf diese Entscheidung des Finanzgerichts Niedersachsen weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund hin (Urteil vom 17. [...]

Kommentare deaktiviert für Beseitigungskosten sind außergewöhnliche Belastungen

Existenzbedrohende Schäden durch Mietnomaden

2025-02-09T12:00:52+01:0001.12.2010|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, WEG-Verwaltung|

Studie: Existenzbedrohende Schäden durch Mietnomaden Haus & Grund: Schlimmste Befürchtungen übertroffen „Nun hat es die Regierung schwarz auf weiß: Mietnomaden richten bei vielen privaten Vermietern zum Teil existenzbedrohende Schäden an.“ So kommentiert Haus & Grund-Präsident Rolf Kornemann die Ergebnisse einer heute in Berlin vorgestellten Studie mit dem Titel „Mieterschutz und Investitionsbereitschaft im Wohnungsbau – Mietausfälle [...]

Kommentare deaktiviert für Existenzbedrohende Schäden durch Mietnomaden

Wohnungseigentümer in Jahresabrechnung mit Sonderkosten belastet

2019-03-19T15:55:48+01:0015.10.2010|AKTUELLES, Lokales, Recht, WEG-Verwaltung|

Wohnungseigentümer in Jahresabrechnung mit Sonderkosten belastet In einer Jahresabrechnung darf auch ein einzelner Wohnungseigentümer mit Sonderkosten belastet werden. Diesen Entschluss fällte das Oberlandesgericht in Hamburg nach dem folgenden Rechtsstreit: Die Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft hatten eine Balkonsanierung beschlossen. Die Kosten hierfür sollten entsprechend der Wohnflächenanteile der einzelnen Eigentümer verteilt und mithilfe der Instandhaltungsrücklage aufgewendet werden. Eine [...]

Kommentare deaktiviert für Wohnungseigentümer in Jahresabrechnung mit Sonderkosten belastet

Kein Zwang zur energetischen Modernisierung von Wohngebäuden

2025-02-05T16:47:26+01:0023.09.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Haus & Grund begrüßt Änderungen am Entwurf des Energiekonzepts Hauseigentümer können weiter selbst entscheiden, ob sie ihre Häuser energetisch modernisieren. Darauf weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland heute nach dem Beschluss der Bundesregierung über ihr Energiekonzept hin. „Der Einsatz von Bauminister Ramsauer sowie der Fachpolitiker aus den Koalitionsfraktionen für die Eigentumsfreiheit hat sich gelohnt“, [...]

Kommentare deaktiviert für Kein Zwang zur energetischen Modernisierung von Wohngebäuden

Anfechtungsklage: Unterlegene Partei muss auch Kosten des Verwalters ersetzen

2025-02-05T16:59:50+01:0023.09.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Recht, WEG-Verwaltung|

Anfechtungsklage: Das Landgericht in Nürnberg-Fürth entschied, dass eine im Rechtstreit unterlegene Partei auch Verwalterkosten zahlen muss. Strittig war die Übernahme der Verwalterkosten, nachdem ein Wohnungseigentümer gegen die Beschlüsse einer Eigentümergemeinschaft eine Anfechtungsklage erhoben hatte. Da die Klage keine Aussicht auf Erfolg hatte, nahm der klagende Eigentümer sie auf Anraten des Gerichts zurück. Das Gericht musste [...]

Kommentare deaktiviert für Anfechtungsklage: Unterlegene Partei muss auch Kosten des Verwalters ersetzen

Hausgeld kann erst nach Eigentumsumschreibung im Grundbuch gefordert werden

2025-02-05T17:02:42+01:0023.08.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Recht, WEG-Verwaltung|

Hausgeld kann erst nach Eigentumsumschreibung im Grundbuch von Wohnungseigentümer verlangt werden. Dass ein Wohnungseigentümer erst dann Hausgeld zahlen muss, wenn er im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, entschied das Landgericht Nürnberg-Fürth in einem wichtigen Urteil. Ein Sohn hatte seiner Mutter deren Eigentumswohnung abgekauft. Nach Abschluss des Kaufvertrags nutzte er die Wohnung aber nicht selbst sondern [...]

Kommentare deaktiviert für Hausgeld kann erst nach Eigentumsumschreibung im Grundbuch gefordert werden

Verwendung von Mietspiegel bei Mieterhöhungen

2025-02-10T08:59:19+01:0023.06.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Mietverwaltung, Recht|

BGH-Urteil zur Verwendung von Mietspiegel bei Mieterhöhungen Haus & Grund begrüßt praxisgerechte Entscheidung. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Vermieter ein Mieterhöhungsverlangen grundsätzlich auf den Mietspiegel einer Nachbargemeinde stützen kann. Voraussetzung sei, dass beide Gemeinden mit Blick auf das Mietenniveau vergleichbar sind (Az. VIII ZR 99/09). Die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund Deutschland begrüßte dieses [...]

Kommentare deaktiviert für Verwendung von Mietspiegel bei Mieterhöhungen

Mieterhöhung durch Gutachten über vergleichbare Wohnungen möglich

2024-08-07T09:26:24+02:0019.05.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Mietverwaltung, Recht|

BGH: Mieterhöhung durch Gutachten über vergleichbare Wohnungen möglich Vermietern bleiben unnötige Kosten erspart Möchte ein Vermieter die Miete für eine Wohnung entsprechend der örtlichen Vergleichsmiete anheben, ist die Vorlage eines Gutachtens über eine vergleichbare Wohnung ausreichend. Auf ein entsprechendes Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH, Az. VIII ZR 122/09) weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland hin. [...]

Kommentare deaktiviert für Mieterhöhung durch Gutachten über vergleichbare Wohnungen möglich
Nach oben