Hydraulischer Abgleich

2024-04-03T11:35:45+02:0005.04.2024|AKTUELLES, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Hydraulischer Abgleich: Gesetzgeber lässt Immobilienverwalter und Eigentümer ratlos zurück Per Verordnung (EnSimiMaV) standen und stehen Immobilienverwaltungen und Eigentümer bis 15. September 2024 in der Pflicht, für Gebäude mit Gaszentralheizung einen hydraulischen Abgleich durchzuführen. Doch die Verordnung läuft kommendes Jahr kommentarlos aus. Ab Januar 2024 greifen dann neue Regelungen zur Heizungsoptimierung für eine größere Bandbreite an [...]

Kommentare deaktiviert für Hydraulischer Abgleich

Keine Sanierungspflicht für Wohngebäude

2025-06-23T15:11:54+02:0004.04.2024|AKTUELLES, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Keine Sanierungspflicht für Wohngebäude: EU einigt sich auf Gebäuderichtlinie Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union müssen den durchschnittlichen Primärenergieverbrauch ihres gesamten Wohngebäudebestands schrittweise bis 2035 verringern. Wie sie das tun, bleibt ihnen überlassen. Dass sieht die Einigung von EU-Ministerrat, -Parlament und -Kommission zur Neufassung der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) vor. Mit dem Beschluss im sogenannten Trilogverfahren verabschiedet sich [...]

Kommentare deaktiviert für Keine Sanierungspflicht für Wohngebäude

zertifizierter Verwalter

2022-12-18T16:15:59+01:0017.12.2022|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Zertifizierter Verwalter - geschafft! In den letzten Wochen hatten wir regelmäßige Weiterbildungsseminare zur Vorbereitung auf  unsere Prüfungen zum zertifizierten Verwalter. Zum laufenden Tagesgeschäft musste dies gemeistert werden. Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern, dass sie diese Strapazen auf sich genommen haben. Auch bei unseren Kunden bedanken wir uns, da natürlich in diesen Wochen einiges liegen [...]

Kommentare deaktiviert für zertifizierter Verwalter

In Ihrer Wohnung wird der Heizkörper nicht ausreichend warm!

2025-02-10T16:27:26+01:0011.11.2022|AKTUELLES, Facilty Management, Für Studierende, Mietverwaltung, Technik, WEG-Verwaltung|

Heizkörper wird nicht ausreichen warm: Gerade in der Übergangszeit  erreichen uns häufig die Anrufe unserer Kunden zu diesem Thema. Die Heizanlage Ihrer Wohnanlage ist von geschulten Fachleuten richtig eingestellt worden. Die Vorlauftemperatur wird so eingestellt, dass in den Räumen eine Mindesttemperatur von 20-22 Grad Celsius erreicht wird. Gemessen wird die Temperatur in der Raummitte [...]

Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag

2022-10-25T18:46:08+02:0025.10.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag Ein Energielieferant hat das Recht, aber auch die gesetzliche Frist unwirksam gewordene Preisanpassungsklauseln regelmäßig an die aktuelle Gesetzeslage anzupassen, um einen Ausgleich zwischen den Interessen von Kunden und Versorger zu schaffen. Der Fall Der Eigentümer eines mit einem Wohngebäude bebauten Grundstücks schloss 2009 mit einem Energieversorgungsunternehmen einen Vertrag für die Versorgung [...]

Kommentare deaktiviert für Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag

Alleingänge bei der Instandsetzung

2025-06-23T14:55:46+02:0025.09.2022|AKTUELLES, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Instandsetzung im Wohnungseigentum: BGH grenzt Ansprüche von Verwalter und Eigentümer klar ab Die Frage, wer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) eigenmächtig Instandsetzungsmaßnahmen veranlassen darf und wer im Falle eigenmächtigen Handelns einen Anspruch auf Kostenerstattung hat, beschäftigt immer wieder die Gerichte. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 10. Dezember 2021 (Az. V ZR 32/21) eine [...]

Kommentare deaktiviert für Alleingänge bei der Instandsetzung

Walk-By- und Drive-By-Bestandsanlagen

2022-04-24T11:23:37+02:0002.07.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

uVI (unterjährige Verbrauchsinformation) - Umgang mit Walk-By- und Drive-By-Bestandsanlagen Walk-by, Drive-by und uVI klingen inzwischen fast wie alte Bekannte und doch gibt es einiges zu bedenken. Die seit Febuar (für den Monat Januar) 2022 zu erbringende Verpflichtung der Mitteilung der monatlichen Verbrauchsinformationen entsprechend § 6a HeizkV für Wohnungen, die über fernablesbare Messgeräte verfügen, bringt einiges [...]

Kommentare deaktiviert für Walk-By- und Drive-By-Bestandsanlagen

Unterjährige Verbrauchsinformation

2022-04-24T11:02:50+02:0025.05.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Technik, WEG-Verwaltung|

Die unterjährige Verbrauchsinformation in Wohnungseigentümergemeinschaften Die am 1.12.2021 in Kraft getretene Novelle der Heizkostenverordnung beinhaltet zahlreiche Änderungen, die neue Pflichten für Gebäudeeigentümer und damit für Verwaltungs-Unternehmen bereithalten. Neben den in § 5 geregelten Installationspflichten sind Gebäudeeigentümer ab Februar 2022 für den Monat Januar 2022 verpflichtet, den Nutzern, die in einer mit funkauslesbaren Geräten ausgestatteten Wohnung [...]

Kommentare deaktiviert für Unterjährige Verbrauchsinformation

Eigentümerportal und Mieterportal

2025-08-20T14:38:25+02:0017.05.2022|AKTUELLES, Facilty Management, Förderprogramm, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Unser Service-Portal für Eigentümer und Mieter (Eigentümerportal und Mieterportal) Über 3000 Eigentümer und Mieter nutzen inzwischen unser Service-Portal. Regelmäßig erhalten wir Rückmeldungen über die Nutzerfreundlichkeit unseres Service – Portal. Über 11.500/Stand 17.05.2022 (128.008 / Stand 07.05.2025 - Wir werden diese Zahl regelmäßig anpassen) Dokumente und Benachrichtigungen stehen unseren Eigentümern über das Portal, digital, zur Verfügung. [...]

Kommentare deaktiviert für Eigentümerportal und Mieterportal
Nach oben