Mietpreisbremse und Wohnunsknappheit

2017-09-27T12:57:57+02:0005.03.2018|AKTUELLES, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

NRW und Schleswig-Holstein: Mietpreisbremse adé Die neu gewählten Regierungen in NRW und Schleswig-Holstein wollen die umstrittene Mietpreisbremse abschaffen. In NRW gilt die Mietpreisbremse seit 1. Juli 2015; Schleswig-Holstein zog im Dezember des gleichen Jahres nach. Nun wollen beide Länder diese und andere landeseigenen Regelungen aufheben. NRW setzt auf weniger Regulierung
 Die Mietpreisbremse habe ihren Zweck [...]

Kommentare deaktiviert für Mietpreisbremse und Wohnunsknappheit

Hausverwaltung Reiner in Friedrichshafen

2025-05-23T16:36:59+02:0002.03.2018|AKTUELLES, Facilty Management, Lokales, Mietverwaltung, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Ihre Hausverwaltung in Friedrichshafen – persönlich, erfahren, nah Willkommen bei der Hausverwaltung Reiner GmbH – Ihrem zuverlässigen Partner für professionelle Immobilienverwaltung im Herzen von Friedrichshafen. Mit unserem Standort in der Susostraße 4, 88045 Friedrichshafen, sind wir direkt für Sie vor Ort und bieten Eigentümern und Immobilienbesitzern im Bodenseekreis maßgeschneiderte Verwaltungsleistungen – kompetent, transparent und engagiert. [...]

Kommentare deaktiviert für Hausverwaltung Reiner in Friedrichshafen

Energieausweis

2017-09-27T12:44:28+02:0010.02.2018|AKTUELLES, Facilty Management, Mietverwaltung, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Ausweise raus! Im Zuge der Einführung der Energiesparverordnung (EnEV) 2007 wurden die ersten Energieausweise ausgestellt – mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Sie sollen helfen, den Energieverbrauch von Gebäuden zu vergleichen. Viele Ausweise laufen in diesem Jahr aus. Ein Verkauf oder eine Vermietung ohne gültigen Energieausweis ist eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldstrafe von bis [...]

Kommentare deaktiviert für Energieausweis

Fortbildungszertifikat-Hausverwaltung-Reiner-2017

2018-01-15T12:33:07+01:0015.01.2018|AKTUELLES, Facilty Management, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Auch in 2017 hat die Hausverwaltung Reiner OHG das ausgelobte Qualitätssignet des Verband der Immobilienverwalter Baden-Württemberg erreicht und das Fortbildungszertifikat 2017 erhalten. Wissen ist Vorsprung Veranstaltungen des VDIV Schnelle gesellschaftliche und demographische Entwicklungen sowie Änderungen bei Gesetzgebung und Steuern bedeuten für Fach- und Führungskräfte in der Immobilienbranche eine große Herausforderung. Tiefes immobilienwirtschaftliches Wissen und fundiertes [...]

Kommentare deaktiviert für Fortbildungszertifikat-Hausverwaltung-Reiner-2017

unnoetiger Zaehlerwechsel

2017-09-27T12:38:02+02:0012.01.2018|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Studie: Unnötig häufige Zählerwechsel belasten private und öffentliche Haushalte massiv
 Wohnungswirtschaft: Eichfristen für Wasserzähler deutlich verlängern Wohnungswasserzähler (kalt und warm) werden in Deutschland nach sechs bzw. fünf Jahren ausgetauscht, obwohl sie den Verbrauch in aller Regel noch zuverlässig messen. Private und öffentliche Haushalte könnten jährlich mehr als 500 Millionen Euro sparen, wenn die deutschen Eichfristen [...]

Kommentare deaktiviert für unnoetiger Zaehlerwechsel

Wohnimmobilienverwalter

2025-03-10T14:33:45+01:0020.11.2017|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Wohnimmobilienverwalter Gesetz zu Berufszugangsvoraussetzungen beschlossen: Grundstein für einheitliches Berufsbild in der Immobilienverwaltung gelegt. Mit den Stimmen der Regierungskoalition wurde am 23. Juni das Gesetz zur Einführung von Berufszugangsvoraussetzungen für gewerbliche Wohnimmobilienverwalter und Immobilienmakler (BT-Drs. 18/12831) mit Änderungen verabschiedet. Auch der Deutsche Bundesrat stimmte am 22. September zu. Der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) begrüßt den nach [...]

Kommentare deaktiviert für Wohnimmobilienverwalter

Schriftliches Beschlussverfahren

2017-09-27T11:46:51+02:0012.10.2017|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Schriftliches Beschlussverfahren: Ergebnisverkündung durch Schweigen? Beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe liegt ein WEG-Verfahren, in dem es neben einer Trittschallproblematik in einem Altbau um die rechtliche Frage geht, wie im schriftlichen Beschlussverfahren gemäß § 23 Abs. 3 Wohnungseigentumsgesetz (WEG) eine Beschlussergebnismitteilung vollzogen werden kann und darf. Das Landgericht Hamburg als Berufungsinstanz hatte wegen zweier grundsätzlicher Fragen [...]

Kommentare deaktiviert für Schriftliches Beschlussverfahren

Datenschutzrecht

2017-09-27T13:10:42+02:0016.09.2017|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Das 1x1 des neuen Datenschutzrechts: Ist Ihr Verwalter up to date? Sind Ihre Daten bei Ihrem Immobilienverwalter gut aufgehoben? Ab 25. Mai 2018 muss er Ihnen das nachweisen. Ab dann wird für den Schutz personenbezogener Daten von natürlichen Personen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelten – mit ihr kommt die neue Rechenschaftspflicht. Die Verordnung wurde bereits im [...]

Kommentare deaktiviert für Datenschutzrecht

Wohnimmobilienkreditrichtlinien

2017-07-06T17:38:54+02:0029.08.2017|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Parlament entschärft Wohnimmobilienkreditrichtlinie Der Finanzausschuss des Bundestags beschloss im Mai die Entschärfung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie sowie ein Maßnahmenpaket gegen das Aufkommen einer Immobilienblase beschlossen. Das geänderte Gesetz wurde anschließend auch vom Deutschen Bundestag beschlossen. Entschärfung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie
In dem als Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz titulierten Gesetz entschärfte der Gesetzgeber die starren und insbesondere für Senioren und junge Familien schädlichen Kreditvergaberegeln [...]

Kommentare deaktiviert für Wohnimmobilienkreditrichtlinien
Nach oben