zertifizierter Verwalter

2022-12-18T16:15:59+01:0017.12.2022|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Zertifizierter Verwalter - geschafft! In den letzten Wochen hatten wir regelmäßige Weiterbildungsseminare zur Vorbereitung auf  unsere Prüfungen zum zertifizierten Verwalter. Zum laufenden Tagesgeschäft musste dies gemeistert werden. Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern, dass sie diese Strapazen auf sich genommen haben. Auch bei unseren Kunden bedanken wir uns, da natürlich in diesen Wochen einiges liegen [...]

Kommentare deaktiviert für zertifizierter Verwalter

Wohnnutzung

2022-10-25T19:08:39+02:0010.12.2022|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

Wohnst du noch oder störst du schon? Es gibt im Wohnungseigentumsrecht keinen allgemeinen Erfahrungssatz, dass die Wohnnutzung die intensivste Form des Gebrauchs von Sondereigentum ist. Stets kommt es auf den konkreten Einzelfall an. Jetzt entschied der Bundesgerichtshof (BGH) einen Fall, der über das Landgericht Landau i. d. Pfalz zu ihm gelangte. Es ging um eine [...]

Kommentare deaktiviert für Wohnnutzung

Selbstbehalt Gebäudeversicherung

2025-06-23T14:16:37+02:0025.11.2022|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Wie wird der Selbstbehalt bei Gebäudeversicherung in der WEG verteilt? – Der BGH schafft Klarheit BGH-Urteil vom 16.09.2022 (V ZR 69/21): Solidarität vor Einzeleigentum Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 16. September 2022 das lang erwartete Urteil zu Fragen der Kostenverteilung des Selbstbehalts in der Gebäudeversicherung gefällt. Hintergrund war ein Konflikt in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in [...]

Kommentare deaktiviert für Selbstbehalt Gebäudeversicherung

Energie sparen

2022-12-14T19:19:39+01:0011.11.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, WEG-Verwaltung|

Energie sparen kann ganz einfach sein! Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen man Strom, Wärme und Wasser sparen kann. Die Klimakrise und die angestrebte Unabhängigkeit von fossilen Energien machen Energiesparen notwendiger als je zuvor. Und dazu können wir alle beitragen. Die 41 Millionen Haushalte in Deutschland verbrauchen jährlich über 650 Terawattstunden Energie für Wärme und [...]

Kommentare deaktiviert für Energie sparen

In Ihrer Wohnung wird der Heizkörper nicht ausreichend warm!

2025-02-10T16:27:26+01:0011.11.2022|AKTUELLES, Facilty Management, Für Studierende, Mietverwaltung, Technik, WEG-Verwaltung|

Heizkörper wird nicht ausreichen warm: Gerade in der Übergangszeit  erreichen uns häufig die Anrufe unserer Kunden zu diesem Thema. Die Heizanlage Ihrer Wohnanlage ist von geschulten Fachleuten richtig eingestellt worden. Die Vorlauftemperatur wird so eingestellt, dass in den Räumen eine Mindesttemperatur von 20-22 Grad Celsius erreicht wird. Gemessen wird die Temperatur in der Raummitte [...]

Amtsniederlegung Verwalter

2022-10-25T18:45:09+02:0010.11.2022|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Amtsniederlegung zur Unzeit wegen Personalmangels beim Verwalter? In der gewerblichen Wohnungseigentumsverwaltung ist Fachpersonal rar, in den durch Corona gebeutelten Zeiten umso mehr. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fallen aus, kündigen oder möchten nicht in der WEG-Abteilung eingesetzt werden. Verwalter fragen, inwiefern es riskant ist, Wohnungseigentümergemeinschaften aus diesem Grunde „abzugeben“. Der Beitrag soll anhand eines Beispiels Risiken und [...]

Kommentare deaktiviert für Amtsniederlegung Verwalter

Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag

2022-10-25T18:46:08+02:0025.10.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag Ein Energielieferant hat das Recht, aber auch die gesetzliche Frist unwirksam gewordene Preisanpassungsklauseln regelmäßig an die aktuelle Gesetzeslage anzupassen, um einen Ausgleich zwischen den Interessen von Kunden und Versorger zu schaffen. Der Fall Der Eigentümer eines mit einem Wohngebäude bebauten Grundstücks schloss 2009 mit einem Energieversorgungsunternehmen einen Vertrag für die Versorgung [...]

Kommentare deaktiviert für Preisanpassungsklausel in einem Fernwärmelieferungsvertrag

Alleingänge bei der Instandsetzung

2025-06-23T14:55:46+02:0025.09.2022|AKTUELLES, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Instandsetzung im Wohnungseigentum: BGH grenzt Ansprüche von Verwalter und Eigentümer klar ab Die Frage, wer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) eigenmächtig Instandsetzungsmaßnahmen veranlassen darf und wer im Falle eigenmächtigen Handelns einen Anspruch auf Kostenerstattung hat, beschäftigt immer wieder die Gerichte. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 10. Dezember 2021 (Az. V ZR 32/21) eine [...]

Kommentare deaktiviert für Alleingänge bei der Instandsetzung

Wenn zwei sich streiten, freut sich die Dritte – GdWE

2022-09-06T17:21:54+02:0006.09.2022|Recht, WEG-Verwaltung|

Wenn zwei sich streiten, freut sich die Dritte (oder auch nicht …) Auch Zweiergemeinschaften sind stets zu dritt. Neben den zwei Sondereigentümern existiert die rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, vom Bundesgerichtshof (BGH) neuerdings „GdWE“ abgekürzt. Das klingt spukhaft und ist es auch. Besonders, wenn das Verwalteramt unbesetzt ist, die GdWE für die beiden Eigentümer also unsichtbar [...]

Kommentare deaktiviert für Wenn zwei sich streiten, freut sich die Dritte – GdWE
Nach oben