Rechtsmittelbeschwerde Wohnungseigentümer

2021-11-10T19:30:30+01:0010.10.2021|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

BGH: Rechtsmittelbeschwerde bemisst sich nach Kostenanteil des Wohnungseigentümers Will ein Wohnungseigentümer eine bestimmte Art der Finanzierung einer baulichen Maßnahme verhindern, bemisst sich sein für die Rechtsmittelbeschwerde maßgebliches wirtschaftliches Interesse an seinem Anteil an den aufzubringenden Kosten. Der Fall Eine Bauträgerin zahlte Kostenvorschüssen für die Beseitigung „allgemeiner Baumängel“ und von Schallschutzmängeln, die auf zwei Geldmarktkonten der [...]

Kommentare deaktiviert für Rechtsmittelbeschwerde Wohnungseigentümer

Hausverwaltung Ravensburg

2025-02-05T16:20:13+01:0008.10.2021|AKTUELLES, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Hausverwaltung Reiner GmbH in Ravensburg Als Hausverwaltung sind wir im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis aktiv. Im Stadtgebiet von Ravensburg dürfen wir als Hausverwaltung für über 80 Objekte tätig sein. Wir sind in den Bereichen der WEG-Verwaltung, der Mietverwaltung und Gewerbeverwaltung in Ravensburg aktiv. Unser Aufgabenschwerpunkt als Hausverwaltung in Ravensburg ist die WEG Verwaltung. Bei [...]

Kommentare deaktiviert für Hausverwaltung Ravensburg

Portal 24 als App – Eigentümerportal und Mieterportal

2025-08-21T09:18:24+02:0008.09.2021|AKTUELLES, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Jetzt in den App-Stores verfügbar: Die Portal 24 App. (Eigentümerportal und Mieterportal) Ab sofort steht für Mieter*innen & Eigentümer*innen die Portal24 App unter dem Suchbegriff "Portal24" in den App Stores zum Download bereit. Diese ist, falls Sie das Portal24 nutzen, entsprechend in Ihrem Firmendesign gestaltet und dient Ihnen und ihren Kund*innen dazu, noch besser und [...]

Kommentare deaktiviert für Portal 24 als App – Eigentümerportal und Mieterportal

Aufgaben einer Hausverwaltung

2022-02-11T18:43:48+01:0003.09.2021|AKTUELLES, Lokales, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Was sind die Aufgaben einer Hausverwaltung? Grundsätzlich können die Verantwortungsbereiche einer Hausverwaltung in kaufmännische, technische, rechtliche und organisatorische Aufgaben unterteilt werden. Die Aufgaben einer Hausverwaltung unterscheiden sich auch nach den Verwaltungsarten, WEG-Verwaltung, Mietverwaltung, Sondereigentumsverwaltung und Gewerbeverwaltung. Hier betrachten wir die Aufgaben einer Hausverwaltung für die Verwaltungsart der WEG Verwaltung. Die kaufmännischen Aufgaben einer Hausverwaltung: Erstellung [...]

Kommentare deaktiviert für Aufgaben einer Hausverwaltung

Prozessführungsbefugnis

2021-07-02T15:43:13+02:0007.07.2021|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

Erstes Grundsatzurteil zum WEMoG: BGH rettet Prozessführungsbefugnis des Einzelklägers in Altverfahren! Dieses Urteil wurde mit Spannung erwartet. Wollte der Gesetzgeber mit Inkrafttreten des neuen WEG am 1.12.2020 (WEMoG) dem Einzelkläger seine nach altem Recht bestehende Prozessführungsbefugnis wirklich einfach so „weggrätschen“? Oder würde dies über das Ziel hinausschießen? Der Bundesgerichtshof (BGH) sieht eine planwidrige Gesetzeslücke im [...]

Kommentare deaktiviert für Prozessführungsbefugnis

privilegierten baulichen Veränderungen

2021-07-02T15:47:12+02:0002.07.2021|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Klimageräte gehören nicht zu den durch das WEMoG privilegierten baulichen Veränderungen Endlich ist der Sommer da, die heißen Monate beginnen. Doch wo Sonne ist, ist nicht immer Schatten. Sonneneinstrahlung kann Wohnungen, aber auch gewerbliche Einheiten unerträglich aufheizen. In einem aktuell entschiedenen Fall aus der Rhein-Main-Gegend hatte ein Wohnungseigentümer darauf geklagt, dass ihm die Installation eines [...]

Kommentare deaktiviert für privilegierten baulichen Veränderungen

Danziger Straße 7 in Weingarten bei Ravensburg

2021-07-02T15:52:07+02:0023.04.2021|AKTUELLES, Facilty Management, Förderprogramm, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Wichtige Information: Ab dem 01.05. sind wir in Weingarten unter unserer neuen Adresse erreichbar. Wir ziehen von der Herknerstraße 1 in die Danziger Straße 7 in Weingarten. Der Umzug findet in der Woche vom 26.04 bis 30.04. statt. In dieser Zeit wird es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen. Dies bitten wir zu entschuldigen. (Unsere [...]

Kommentare deaktiviert für Danziger Straße 7 in Weingarten bei Ravensburg

WEMOG Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz

2025-03-10T10:43:19+01:0011.04.2021|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Die wesentlichen Neuerungen des WeMoG – Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz - einfach erklärt Das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WeMoG), das am 1. Dezember 2020 in Kraft trat, brachte eine tiefgreifende Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) mit sich. Ziel dieser Gesetzesänderung war es, die Handlungsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) zu verbessern, bauliche Veränderungen zu erleichtern, die Verwaltung effizienter zu gestalten und Streitigkeiten innerhalb von [...]

Kommentare deaktiviert für WEMOG Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz

Eigentümerversammlungen in Corona-Zeiten

2022-02-08T09:18:56+01:0008.04.2021|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Eigentümerversammlungen in Corona-Zeiten: Werben des Verwalters um Vollmachten und Dimensionierung des Versammlungslokals Die Covid-19-Pandemie stellt auch in diesem Jahr eine besondere Herausforderung dar, wenn es darum geht, verantwortungsvoll zu entscheiden, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen eine Eigentümerversammlung abgehalten werden kann. Inzwischen mehren sich Gerichtsurteile, die klare Hinweise dazu geben, wie die Einladung zu [...]

Kommentare deaktiviert für Eigentümerversammlungen in Corona-Zeiten
Nach oben