Absperrventil: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum – einfach erklärt

2025-08-11T16:11:21+02:0007.03.2025|AKTUELLES|

Absperrventil: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)? Einfach erklärt. Ein Absperrventil ist ein zentrales Bauteil in Wasser- und Heizungsanlagen. Es dient dazu, den Durchfluss gezielt zu regulieren oder vollständig zu unterbrechen – für Wartung, Reparatur oder im Notfall. In der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) entscheidet die richtige Zuordnung (Sonder- oder Gemeinschaftseigentum) darüber, wer die [...]

Kommentare deaktiviert für Absperrventil: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum – einfach erklärt

Bauträger muss Mängelfreiheit am Gemeinschaftseigentum beweisen

2019-03-19T14:56:58+01:0024.03.2011|AKTUELLES, Lokales, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Hinsichtlich der Sanierung eines Altbaus war mit dem Bauträger vereinbart worden, dass eine Liste über die Mängel am Gemeinschaftseigentum erstellt werden sollte. Diese Liste sollte die Grundlage für die Mängelbeseitigungsarbeiten darstellen. Der Bauträger verpflichtete sich, die Mängel der Liste zu beseitigen. Später reichte die Eigentümergemeinschaft dennoch Klage gegen den Bauträger ein. Sie begründete dies mit [...]

Kommentare deaktiviert für Bauträger muss Mängelfreiheit am Gemeinschaftseigentum beweisen
Nach oben