§ 2 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums

2025-08-11T11:39:10+02:0011.07.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

§ 2 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Arten der Begründung Einleitung § 2 WEG beschreibt die beiden rechtlichen Wege, wie Wohnungseigentum überhaupt entsteht. Der Paragraph ist kurz, aber entscheidend: Er legt fest, dass Wohnungseigentum entweder durch vertragliche Einräumung oder durch Teilung begründet werden kann. Beide Varianten haben unterschiedliche Voraussetzungen, Verfahren und typische Anwendungsfälle – und spielen in [...]

Kommentare deaktiviert für § 2 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums

Fenster – Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum

2025-06-17T07:54:01+02:0020.06.2025|AKTUELLES, Förderprogramm, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Fenster – Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum? Juristische Klarheit nach dem WEMoG Einleitung Fenster sind in Wohnungseigentumsanlagen regelmäßig Streitgegenstand. Wer trägt die Kosten für Reparatur oder Austausch? Darf ein einzelner Eigentümer selbstständig Fenster erneuern? Und was gilt nach der WEG-Reform durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG)? Die Hausverwaltung Reiner GmbH klärt in diesem Beitrag auf: juristisch fundiert, praxisnah und [...]

Kommentare deaktiviert für Fenster – Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum

Doppelparker Duplexparker – Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum?

2025-07-14T08:14:56+02:0004.06.2025|AKTUELLES|

Doppelparker und Duplexparker: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum? Doppelparker, Duplexparker und moderne Parksysteme für mehrere Fahrzeuge ermöglichen eine platzsparende Unterbringung von Fahrzeugen in Tiefgaragen. Doch wie sind diese Anlagen im Wohnungseigentumsrecht zu behandeln? Wer trägt die Verantwortung für Wartung, Instandhaltung und Reparatur – der einzelne Eigentümer oder die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE)? Und wie hat sich die [...]

Kommentare deaktiviert für Doppelparker Duplexparker – Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum?

Fußbodenheizung – Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum

2025-05-23T10:09:43+02:0031.05.2025|AKTUELLES|

Fußbodenheizung – Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum? Die Fußbodenheizung (FH) erfreut sich großer Beliebtheit – sie ist unsichtbar, effizient und sorgt für eine angenehme Wärmeverteilung. Doch im Wohnungseigentumsrecht stellt sich regelmäßig die Frage: Gehört die FH zum Sondereigentum oder zum Gemeinschaftseigentum? Diese Unterscheidung ist entscheidend, wenn es um Instandhaltung, Reparaturen oder Modernisierungen geht. Auch die Kostenverteilung innerhalb [...]

Kommentare deaktiviert für Fußbodenheizung – Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum

Balkon – Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum?

2025-05-23T10:10:53+02:0027.05.2025|AKTUELLES, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Balkon – Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum? Der Balkon gehört für viele Wohnungseigentümer zu den zentralen Wohlfühlbereichen ihrer Immobilie. Doch spätestens, wenn Sanierungsmaßnahmen anstehen oder Streitigkeiten in der Eigentümergemeinschaft aufkommen, stellt sich die Frage: Balkon – Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum? Die Antwort hierauf ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Der rechtliche Status eines Balkons hat [...]

Kommentare deaktiviert für Balkon – Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum?

Was ist ein Aufteilungsplan

2025-05-23T16:21:14+02:0023.05.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Was ist ein Aufteilungsplan? – Bedeutung für Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen Einleitung In der Praxis der Hausverwaltung und insbesondere im Bereich des Wohnungseigentumsrechts spielt ein Begriff eine zentrale Rolle: der sogenannte Aufteilungsplan. Gerade für die Hausverwaltung Reiner GmbH und die gemeinschaftlich handelnden Eigentümer innerhalb einer GdWE (Gemeinschaft der Wohnungseigentümer) ist ein korrekt erstellter und aktueller Plan [...]

Kommentare deaktiviert für Was ist ein Aufteilungsplan

Estrich im Wohnungseigentum: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum

2025-05-07T11:12:20+02:0019.05.2025|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Estrich im Wohnungseigentum: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum? Einleitung Im Bereich des Wohnungseigentums gibt es kaum ein Bauteil, das in rechtlicher und praktischer Hinsicht so häufig zu Unsicherheiten führt wie der Estrich. Sobald es um bauliche Veränderungen, Modernisierungen oder Instandsetzungen geht, stellt sich regelmäßig die Frage: Handelt es sich beim Estrich um Sondereigentum oder um Gemeinschaftseigentum? Die [...]

Kommentare deaktiviert für Estrich im Wohnungseigentum: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum

Heizkörper und Heizleitungen im Sondereigentum

2025-05-09T17:34:14+02:0009.05.2025|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Heizkörper und Heizleitungen im Sondereigentum – Klarheit für Eigentümer und Verwaltung bei Schäden und Reparaturen Ein Leitfaden der Hausverwaltung Reiner GmbH In vielen Teilungserklärungen findet sich folgende Formulierung: „…die Heizkörper und Radiatoren und die Vor- und Rücklaufleitungen von der Anschlussstelle an die gemeinsame Steig- und Fallleitung, sofern diese sich innerhalb der Räume des Sondereigentums befinden…“ [...]

Kommentare deaktiviert für Heizkörper und Heizleitungen im Sondereigentum

Thermostatventil Gemeinschafts- oder Sondereigentum

2025-05-06T13:47:29+02:0021.03.2025|AKTUELLES, WEG-Verwaltung|

Thermostatventil Gemeinschafts- oder Sondereigentum? Die Frage, ob ein Thermostatventil zum Sondereigentum oder zum Gemeinschaftseigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft gehört, ist von erheblicher Bedeutung für die Zuständigkeit bei Wartung, Instandhaltung und Kostenverteilung. Die rechtliche Einordnung beeinflusst, wer für Reparaturen und den Austausch solcher Komponenten verantwortlich ist. In diesem Artikel werden wir detailliert erläutern, wie Thermostatventile rechtlich eingeordnet werden [...]

Kommentare deaktiviert für Thermostatventil Gemeinschafts- oder Sondereigentum
Nach oben