Störender Eigentümer in der Wohnungseigentümergemeinschaft

2025-05-23T10:11:32+02:0026.05.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Störender Eigentümer in der Wohnungseigentümergemeinschaft – Rechte der GdWE und der Hausverwaltung, Handlungsmöglichkeiten & Praxisbeispiele Einleitung In Wohnungseigentümergemeinschaften leben zahlreiche Menschen unter einem gemeinsamen rechtlichen Dach – dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Damit eine solche Gemeinschaft funktioniert, braucht es Regeln, Rücksichtnahme und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Doch was geschieht, wenn ein Eigentümer wiederholt gegen diese Prinzipien verstößt, [...]

Kommentare deaktiviert für Störender Eigentümer in der Wohnungseigentümergemeinschaft

Was darf ein Verwaltungsbeirat in einer GdWE nicht – einfach erklärt

2025-05-06T13:52:12+02:0020.01.2025|AKTUELLES, Für Studierende, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Hier ist eine ausführlichere Beschreibung der Befugnisse und Grenzen eines Verwaltungsbeirat in einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE): Rechte und Pflichten des Verwaltungsbeirat – Was er nicht darf - einfach erklärt Der Verwaltungsbeirat einer Wohnungseigentümergemeinschaft (GdWE) ist ein freiwilliges Gremium, das gemäß § 29 des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) gebildet werden kann. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Verwalter [...]

Kommentare deaktiviert für Was darf ein Verwaltungsbeirat in einer GdWE nicht – einfach erklärt

Aufgaben – Verwaltungsbeirat in einer GdWE – einfach erklärt

2025-05-06T13:54:15+02:0019.12.2024|AKTUELLES|

Aufgaben des Verwaltungsbeirats in einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) – einfach erklärt: Der Verwaltungsbeirat ist ein von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) gewähltes Gremium, das die Wohnungseigentümer unterstützt und die Arbeit des Verwalters begleitet. Seine Aufgaben sind im § 29 des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) geregelt. Er besteht in der Regel aus einem Vorsitzenden und bis zu [...]

Kommentare deaktiviert für Aufgaben – Verwaltungsbeirat in einer GdWE – einfach erklärt

Fachvorträge für Verwaltungbeiräte

2017-10-02T09:21:31+02:0002.07.2016|AKTUELLES, Lokales, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Am 26.07.2016 ab 16:30 Uhr laden wir unsere Verwaltungsbeiräte recht herzlich nach Weingarten ins BEST WESTERN Parkhotel ein. Die Themen sind: Lösungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen Referent: Rudi Schiller, Elektroinstallateur-Meister, Gebäudeenergieberater i. H. Betriebskosten für Aufzugsanlagen – Kosten senken und Qualität verbessern Referent: Martin Kovacevic, Vertrieb, TÜV SÜD Lift-Betriebsmanagement [...]

Fachvorträge für unsere Verwaltungsbeiräte

2025-02-12T17:52:42+01:0024.05.2015|AKTUELLES, Lokales, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Fachvorträge für unsere Verwaltungsbeiräte Der Verband der Immobilienverwalter (VDIV), Baden-Württemberg E.V.  ladet ein; Fachvorträge für unsere Verwaltungsbeiräte Termin: Dienstag, 14. Juli 2015 Tagungsort: BEST WESTERN Parkhotel Weingarten, Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben Abt-Hyller-Straße 37, 88250 Weingarten (im Staufersaal) Tagungsablauf: 16:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Besuch der Fachausstellung (Willkommensgetränke) 17:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer 17:10 Uhr [...]

Kommentare deaktiviert für Fachvorträge für unsere Verwaltungsbeiräte

Verwaltungsbeirat: Gerichtliche Abberufung auch ohne Beschluss der Eigentümerversammlung möglich

2025-06-23T15:14:51+02:0022.02.2009|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Verwaltungsbeirat Abberufung: Rechte, Pflichten und gerichtliche Möglichkeiten Einleitung: Wenn Vertrauen verloren geht In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) ist der Verwaltungsbeirat ein zentrales Bindeglied zwischen der Gemeinschaft und dem Verwalter. Doch was geschieht, wenn der Verwaltungsbeirat das Vertrauen der Eigentümer verliert oder sich nicht mehr ordnungsgemäß verhält? Muss zunächst eine Eigentümerversammlung einberufen werden, oder kann ein einzelner [...]

Kommentare deaktiviert für Verwaltungsbeirat: Gerichtliche Abberufung auch ohne Beschluss der Eigentümerversammlung möglich
Nach oben