WEG-Reform (WEMoG)

2025-07-08T14:42:59+02:0007.04.2025|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

Interessante Gerichtsurteile seit der WEG-Reform (WEMoG) – Auswirkungen auf Wohnungseigentümer und Hausverwaltungen Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) am 1. Dezember 2020 brachte zahlreiche Veränderungen mit sich. Seitdem haben Gerichte wichtige Urteile gefällt, die nicht nur die Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern weiter konkretisieren, sondern auch die Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Hausverwaltungen [...]

Kommentare deaktiviert für WEG-Reform (WEMoG)

WEMOG Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz

2025-03-10T10:43:19+01:0011.04.2021|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Die wesentlichen Neuerungen des WeMoG – Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz - einfach erklärt Das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WeMoG), das am 1. Dezember 2020 in Kraft trat, brachte eine tiefgreifende Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) mit sich. Ziel dieser Gesetzesänderung war es, die Handlungsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) zu verbessern, bauliche Veränderungen zu erleichtern, die Verwaltung effizienter zu gestalten und Streitigkeiten innerhalb von [...]

Kommentare deaktiviert für WEMOG Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz

WEG-Reform

2020-11-02T17:27:43+01:0031.03.2019|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

DDIV plädiert für umfassende WEG-Reform Gesetzesentwürfe aus Berlin und Bayern greifen deutlich zu kurz eine WEG-Reform ist erforderlich „Es ist ein wichtiger Schritt, dass die im Koalitionsvertrag verankerte Reform des Wohnungseigentumsgesetzes nun angegangen wird. Es wäre aber ein kapitaler Fehler, nur marginale Änderungen vorzunehmen. Die Novelle muss für eine umfassende Überarbeitung genutzt werden – und [...]

Kommentare deaktiviert für WEG-Reform
Nach oben