Eigentumsförderung

2022-12-22T18:20:08+01:0022.01.2023|AKTUELLES, Förderprogramm|

Eigentumsförderung für Familien geplant Das Bundesbauministerium will Familien mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von bis zu 60.000 Euro beim Erwerb von Wohneigentum unterstützen. Für die Zinsverbilligung von KfW-Darlehen sollen ab 2023 jährlich 350 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Gefördert wird der Neubau von besonders klimafreundlichem Wohnraum zur Selbstnutzung. Ausschließlich Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind [...]

Kommentare deaktiviert für Eigentumsförderung

Karl-Maybach-Gymnasium in Friedrichshafen

2023-01-13T19:01:42+01:0013.01.2023|AKTUELLES, Lokales|

Projekt Schulfrucht am Karl-Maybach-Gymnasium in Friedrichshafen Es freut uns, dass wir das 5. Projekt Schulfrucht am Karl-Maybach-Gymnasium in Friedrichshafen unterstützen durften. Dieses Projekt soll den Kindern gesunde Ernährung wieder näherbringen. Kinder leiden immer häufiger an Übergewicht; gesunde Ernährung kann zuhause aufgrund von niedrigen Löhnen und mangelnder Zeit von Eltern teilweise nicht mehr sichergestellt werden. Wir [...]

Kommentare deaktiviert für Karl-Maybach-Gymnasium in Friedrichshafen

Sonderumlage nach WEMoG

2022-10-25T19:29:22+02:0005.01.2023|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

Sonderumlage nach WEMoG: Abruf nicht mehr erforderlich Nach der bis zum 30. November 2020 geltenden alten Gesetzeslage (§ 28 Abs. 2 WEG aF) war der Abruf beschlossener Hausgeldvorschüsse durch den Verwalter eine besondere gesetzliche Fälligkeitsvoraussetzung. Der Bundesgerichtshof (BGH) betrachtete die Vorschrift als gesetzliche Spezialvorschrift gegenüber der allgemeinen Fälligkeitsregelung des § 271 Abs. 1 BGB. Dies [...]

Kommentare deaktiviert für Sonderumlage nach WEMoG

Mietpreisbremse

2022-10-25T19:16:06+02:0022.12.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht|

Keine Anwendung der Mietpreisbremse bei modernisierten Wohnungen Sofern der Vermieter seine Anforderungen an die Auskunftspflicht der §§ 556f, 556g BGB hinreichend erfüllt hat, unterfallen umfassend modernisierte Wohnungen nicht der Mietpreisbremse. Es reicht dabei der Hinweis auf die Modernisierung, weitere Auskünfte über Umfang und Details der Modernisierung sind nicht erforderlich. Der Fall Zwischen einem Vermieter und [...]

Kommentare deaktiviert für Mietpreisbremse

zertifizierter Verwalter

2022-12-18T16:15:59+01:0017.12.2022|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Zertifizierter Verwalter - geschafft! In den letzten Wochen hatten wir regelmäßige Weiterbildungsseminare zur Vorbereitung auf  unsere Prüfungen zum zertifizierten Verwalter. Zum laufenden Tagesgeschäft musste dies gemeistert werden. Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern, dass sie diese Strapazen auf sich genommen haben. Auch bei unseren Kunden bedanken wir uns, da natürlich in diesen Wochen einiges liegen [...]

Kommentare deaktiviert für zertifizierter Verwalter

Wohnnutzung

2022-10-25T19:08:39+02:0010.12.2022|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

Wohnst du noch oder störst du schon? Es gibt im Wohnungseigentumsrecht keinen allgemeinen Erfahrungssatz, dass die Wohnnutzung die intensivste Form des Gebrauchs von Sondereigentum ist. Stets kommt es auf den konkreten Einzelfall an. Jetzt entschied der Bundesgerichtshof (BGH) einen Fall, der über das Landgericht Landau i. d. Pfalz zu ihm gelangte. Es ging um eine [...]

Kommentare deaktiviert für Wohnnutzung

Selbstbehalt Gebäudeversicherung

2025-06-23T14:16:37+02:0025.11.2022|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Wie wird der Selbstbehalt bei Gebäudeversicherung in der WEG verteilt? – Der BGH schafft Klarheit BGH-Urteil vom 16.09.2022 (V ZR 69/21): Solidarität vor Einzeleigentum Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 16. September 2022 das lang erwartete Urteil zu Fragen der Kostenverteilung des Selbstbehalts in der Gebäudeversicherung gefällt. Hintergrund war ein Konflikt in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in [...]

Kommentare deaktiviert für Selbstbehalt Gebäudeversicherung

Energie sparen

2022-12-14T19:19:39+01:0011.11.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, WEG-Verwaltung|

Energie sparen kann ganz einfach sein! Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen man Strom, Wärme und Wasser sparen kann. Die Klimakrise und die angestrebte Unabhängigkeit von fossilen Energien machen Energiesparen notwendiger als je zuvor. Und dazu können wir alle beitragen. Die 41 Millionen Haushalte in Deutschland verbrauchen jährlich über 650 Terawattstunden Energie für Wärme und [...]

Kommentare deaktiviert für Energie sparen

In Ihrer Wohnung wird der Heizkörper nicht ausreichend warm!

2025-02-10T16:27:26+01:0011.11.2022|AKTUELLES, Facilty Management, Für Studierende, Mietverwaltung, Technik, WEG-Verwaltung|

Heizkörper wird nicht ausreichen warm: Gerade in der Übergangszeit  erreichen uns häufig die Anrufe unserer Kunden zu diesem Thema. Die Heizanlage Ihrer Wohnanlage ist von geschulten Fachleuten richtig eingestellt worden. Die Vorlauftemperatur wird so eingestellt, dass in den Räumen eine Mindesttemperatur von 20-22 Grad Celsius erreicht wird. Gemessen wird die Temperatur in der Raummitte [...]

Nach oben