Energiewende

2019-03-11T19:17:56+01:0008.03.2019|AKTUELLES, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Bundesrechnungshof sieht erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in Gefahr Unzureichende Koordination und mangelhafte Steuerung: Der Bundesrechnungshof kritisierte kürzlich das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) scharf für das schlechte Projektmanagement und fordert es auf, eine gesamtverantwortliche Stelle für die Umsetzung der Energiewende einzusetzen. Sonst seien die klimapolitischen Ziele in Gefahr. Wie der Bundesrechnungshof bekannt gab, [...]

Kommentare deaktiviert für Energiewende

Gebäudeenergiegesetz

2025-01-31T10:52:21+01:0006.03.2019|AKTUELLES, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Erster Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz stärkt Photovoltaik und Quartiersansatz Nachdem 2017 der erste Versuch EnEV, EnEG und das EEWärmeG in einem Gebäudeenergiegesetz zusammenzufassen gescheitert war, liegt nun ein neuer Gesetzentwurf vor. Verabschiedet wird das Gesetz allerdings später als ursprünglich geplant. Keine Verschärfung der energetischen Anforderungen Mit dem Gebäudeenergiegesetz will die Bundesregierung die unterschiedlichen rechtlichen Vorgaben [...]

Kommentare deaktiviert für Gebäudeenergiegesetz

Ehegattensplitting einmal auf andere Art

2019-01-17T19:32:50+01:0001.03.2019|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

Entziehungsklage: Ehegattensplitting einmal auf andere Art Gegenüber Hausgeldschuldnern und Störenfrieden steht der Wohnungseigentümer-gemeinschaft die Entziehungsklage zur Verfügung. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem beide Miteigentümer (Ehegatten) (Ehegattensplitting) einer Eigentumswohnung auf Veräußerung verklagt wurden, obwohl nur der Ehemann krankhaft und renitent störendes Verhalten an den Tag legte. Mit Urteil vom 14.09.2018 entschied [...]

Kommentare deaktiviert für Ehegattensplitting einmal auf andere Art

Hausverwaltung Reiner GmbH

2019-02-25T16:57:18+01:0023.02.2019|AKTUELLES, Lokales|

Sehr geehrte Eigentümer(innen), sehr geehrte Mieter(innen), alle Geschäftspartner, Dienstleister und Handwerker. Wie in den letzten Eigentümerversammlungen angekündigt, waren wir seit geraumer Zeit in den Übernahmeverhandlungen, der Hausverwaltungen Arnold Spraul GmbH. Am Mittwoch, den 20.02.2019 sind diese Verhandlungen  zu einem positiven Abschluss gekommen. Die Hausverwaltung Arnold Spraul GmbH hat nun neue Eigentümer. Wie ebenfalls in  den [...]

Kommentare deaktiviert für Hausverwaltung Reiner GmbH

Vermittlungsprovision

2019-03-11T19:23:48+01:0022.02.2019|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung|

Vermittlungsprovision von Immobilienverwaltungen niedriger als von Maklern Vermitteln Immobilienverwaltungen Eigentumswohnungen an Käufer, liegen die Provisionssätze deutlich unterhalb der marktüblichen Werte. Zudem teilen sie auch in angespannten Märkten die Provision zwischen Käufer und Verkäufer auf. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Umfrage des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter (DDIV), an der sich rund 500 Verwaltungen beteiligten. Im [...]

Kommentare deaktiviert für Vermittlungsprovision

Haftung der Verwaltungsbeiräte

2025-01-31T10:56:43+01:0018.02.2019|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Haftung des Verwaltungsbeirats Haftung des Verwaltungsbeirats kann beschränkt werden Mitglieder des Verwaltungsbeirats sind zumeist ehrenamtlich tätig. Grundsätzlich haften sie aber auch in Fällen einfacher Fahrlässigkeit. Es liegt jedoch im Ermessen der Wohnungseigentümer, die Haftung der Beiratsmitglieder zu beschränken. Dies bestätigt ein Urteil des Amtsgerichts Friedberg. Der Fall
In einer Versammlung fassten die Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft zahlreiche [...]

Kommentare deaktiviert für Haftung der Verwaltungsbeiräte

Rauchwarnmelder: Einheitlicher Einbau und Wartung durch die Gemeinschaft

2019-01-17T19:33:33+01:0012.02.2019|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

BGH-Urteil zu Rauchwarnmeldern: Einheitlicher Einbau und Wartung durch die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer zulässig Wohnungseigentümer können den zwingenden Einbau und die Wartung von Rauchwarnmeldern für die Gemeinschaft auch dann wirksam beschließen, wenn dadurch solche Wohnungen einbezogen werden, in denen Eigentümer bereits Rauchwarnmelder angebracht haben. Es besteht keine Pflicht, diese Wohnungen auszunehmen. So entschied der Bundesgerichtshof am [...]

Kommentare deaktiviert für Rauchwarnmelder: Einheitlicher Einbau und Wartung durch die Gemeinschaft

Hausverwaltung Reiner informiert

2019-03-11T19:30:07+01:0006.02.2019|AKTUELLES|

DDIV-KfW-Infobrief-Reihe: Barrieren reduzieren und Wohnung gegen Einbruch sichern Der demografische Wandel verändert die Ansprüche an das Wohnen. Die KfW und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat fördern daher mit Investitionszuschüssen bauliche Maßnahmen in Wohngebäuden, mit denen Barrieren reduziert und die Sicherheit erhöht werden. Davon profitieren alle Altersgruppen: Ältere Menschen können möglichst lange in [...]

Kommentare deaktiviert für Hausverwaltung Reiner informiert

Fortbildungszertifikat 2018

2019-02-06T11:19:47+01:0006.02.2019|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Auch in diesem Jahr haben wir die Auszeichnung "Fortbildungszertifikat 2018" vom VDIV Verband der Immobilienverwalter Baden Württemberg e.V. erhalten. Das Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter ist beschlossen und gilt seit August 2018. Wohnimmobilienverwalter müssen nun regelmäßig Weiterbildungen nachweisen. Die Vollmitglieder des Verbands der Immobilienverwalter übernehmen zusätzliche Verantwortung. Der Gesetzgeber sieht 20 Stunden [...]

Kommentare deaktiviert für Fortbildungszertifikat 2018
Nach oben