Hausmusik muss geduldet werden

2019-01-24T08:06:09+01:0025.01.2019|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht|

BGH: Hausmusik muss geduldet werden Des einen Freud, des anderen Leid: Hausmusik. Im Streit um das Trompete spielen in einem Reihenhaus schaffte der BGH Klarheit. Das Musizieren der Nachbarn muss in gewissen Grenzen hingenommen werden. Der Fall
 Der Beklagte, ein Berufsmusiker, der im Orchester eines Theaters Trompete spielt, und der Kläger, sein nebenan lebender Nachbar, [...]

Kommentare deaktiviert für Hausmusik muss geduldet werden

Betriebskostenabrechnung Wohnflaeche

2019-01-17T19:37:24+01:0015.01.2019|AKTUELLES, Mietverwaltung|

BGH: Für Betriebskostenabrechnung gilt tatsächliche Wohnfläche Vereinbarungen über die Wohnfläche spielen bei der Betriebskostenabrechnung keine Rolle. Zu diesem Urteil kam jüngst der Bundesgerichtshof (BGH). Für die Verteilung der Betriebskosten kommt es auf die tatsächliche Wohnfläche an. Seine bisherige Rechtsprechung, wonach die vereinbarte Wohnfläche maßgeblich ist, gibt der BGH damit auf. Der Fall
 Die Vermieterin und [...]

Kommentare deaktiviert für Betriebskostenabrechnung Wohnflaeche

Wer muss renovieren?

2019-03-11T19:34:47+01:0005.01.2019|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik|

BGH: Mieter muss unrenoviert übernommene Wohnung nicht streichen Wer muss renovieren? Diese Frage beschäftigt Mieter und Vermieter – und zuletzt auch den Bundesgerichtshof (BGH). Dieser urteilte: Mieter müssen keine Schönheitsreparaturen bei einer unrenoviert übernommenen Wohnung durchführen. Das gilt auch, wenn sie dem Vormieter gegenüber Reparaturen zugesichert haben. Der Fall
 Die Vermieterin einer Wohnung verlangt wegen [...]

Kommentare deaktiviert für Wer muss renovieren?

Öffnungszeiten bis zum 06.01.2019

2019-03-11T19:38:57+01:0027.12.2018|AKTUELLES|

Geschätzte Eigentümer, Mieter und Geschäftspartner, Jahresende ist Zeit zum Innehalten und Danke sagen. Danke für die gute Zusammenarbeit Danke für die geschätzten Aufträge Danke für Ihre Treue. Gerne möchten wir Sie auch im kommenden Jahr wieder zu Ihrer vollsten Zufriedenheit bedienen. Im Namen des ganzen Teams wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben ein erfülltes und [...]

Kommentare deaktiviert für Öffnungszeiten bis zum 06.01.2019

Sondereigentuemer muss Sanierung der Dachterrasse zahlen

2019-03-11T19:40:42+01:0020.12.2018|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

BGH: Sondereigentümer muss Sanierung der Dachterrasse zahlen Wer kommt für die Sanierung einer Dachterrasse in einer Wohnungseigentümergemeinschaft auf? Der Bundesgerichtshof (BGH) legte in einem Urteil jüngst die Teilungserklärung der Eigentümergemeinschaft zu Grunde. Diese legt eindeutig fest, dass jeder Eigentümer für die Instandhaltung der zu seinem ausschließlichen Gebrauch bestimmten Gebäudeteile aufkommen muss. Der Fall: Die Eigentümergemeinschaft [...]

Kommentare deaktiviert für Sondereigentuemer muss Sanierung der Dachterrasse zahlen

Wir verdoppeln die gesetzliche Forderung der Weiterbildungspflicht

2019-01-17T19:42:14+01:0002.12.2018|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Immobilienverwalter übernehmen zusätzlich Verantwortung: DDIV-Mitgliedsunternehmen verdoppeln gesetzlich geforderte Weiterbildungspflicht Die 34. Delegiertenversammlung des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) hat am 5. September beschlossen, die gesetzlich geforderte Weiterbildungspflicht mehr als zu verdoppeln. Mit der freiwilligen Selbstverpflichtung zu einer Weiterbildung von 15 Stunden pro Jahr etabliert der Verband ein weiteres Qualitätskriterium der Mitgliedschaft. Der Gesetzgeber sieht 20 Stunden [...]

Kommentare deaktiviert für Wir verdoppeln die gesetzliche Forderung der Weiterbildungspflicht

Berufszulassungsregelungen für Wohnimmobilienverwalter

2025-03-10T14:36:52+01:0001.12.2018|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Berufszulassungsregelungen für Wohnimmobilienverwalter seit 1. August in Kraft Am 1. August 2018 trat das Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Wohnimmobilienverwalter und Makler in Kraft. Der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) hat daher seine Verwalter-Checkliste aktualisiert und rät Haus- und Wohnungseigentümern genau zu prüfen, ob ihr Eigentum in guten Händen ist. Gewerbliche Wohnimmobilienverwalter müssen nun [...]

Kommentare deaktiviert für Berufszulassungsregelungen für Wohnimmobilienverwalter

Baukindergeld kostet 4 Milliarden

2019-01-17T19:43:38+01:0026.11.2018|AKTUELLES, Recht|

Baukindergeld kostet 4 Milliarden Euro „Wir werden die Eigentumsbildung für Familien finanziell unterstützen”, heißt es im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. Eigens hierfür soll auch ein Baukindergeld eingeführt werden. Die neue Bundesregierung rechnet für die Förderung mit Kosten von insgesamt 4 Milliarden Euro. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der [...]

Kommentare deaktiviert für Baukindergeld kostet 4 Milliarden

Immobilienpreise steigen bis 2030

2019-02-25T16:58:47+01:0025.11.2018|AKTUELLES|

Prognose: Immobilienpreise steigen bis 2030 vor allem in Großstädten Die Kaufpreise kennen vor allem in Metropolen nur noch eine Richtung: aufwärts. Laut Postbank Wohnatlas 2018 wird dieser Trend bis 2030 anhalten. Der Studie nach werden die Immobilien in 401 deutschen Kreisen und Städten an Wert gewinnen. Ein Grund sind die weiterhin steigenden Einwohnerzahlen in urbanen [...]

Kommentare deaktiviert für Immobilienpreise steigen bis 2030
Nach oben