Gelbe Tonnen Abfallwirtschaft

2022-01-25T08:26:43+01:0025.01.2022|AKTUELLES, Facilty Management, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Das Landratsamt Ravensburg bestätigt Probleme bei der Einführung der Gelben Tonne für Verpackungsmüll. So wurden die Tonnen teils nicht geleert, teils wurden sie gar nicht ausgeliefert. Die Gelbe Tonne wurden zum 1. Januar im Kreis Ravensburg eingeführt und ersetzt größtenteils die bisherigen Gelben Säcke. Laut dem Landratsamt hat sich das zuständige Müllunternehmen bereits entschuldigt. Als [...]

Kommentare deaktiviert für Gelbe Tonnen Abfallwirtschaft

Hausverwaltung Ravensburg

2025-02-05T16:20:13+01:0008.10.2021|AKTUELLES, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Hausverwaltung Reiner GmbH in Ravensburg Als Hausverwaltung sind wir im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis aktiv. Im Stadtgebiet von Ravensburg dürfen wir als Hausverwaltung für über 80 Objekte tätig sein. Wir sind in den Bereichen der WEG-Verwaltung, der Mietverwaltung und Gewerbeverwaltung in Ravensburg aktiv. Unser Aufgabenschwerpunkt als Hausverwaltung in Ravensburg ist die WEG Verwaltung. Bei [...]

Kommentare deaktiviert für Hausverwaltung Ravensburg

Portal 24 als App – Eigentümerportal und Mieterportal

2025-08-21T09:18:24+02:0008.09.2021|AKTUELLES, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Jetzt in den App-Stores verfügbar: Die Portal 24 App. (Eigentümerportal und Mieterportal) Ab sofort steht für Mieter*innen & Eigentümer*innen die Portal24 App unter dem Suchbegriff "Portal24" in den App Stores zum Download bereit. Diese ist, falls Sie das Portal24 nutzen, entsprechend in Ihrem Firmendesign gestaltet und dient Ihnen und ihren Kund*innen dazu, noch besser und [...]

Kommentare deaktiviert für Portal 24 als App – Eigentümerportal und Mieterportal

Danziger Straße 7 in Weingarten bei Ravensburg

2021-07-02T15:52:07+02:0023.04.2021|AKTUELLES, Facilty Management, Förderprogramm, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Wichtige Information: Ab dem 01.05. sind wir in Weingarten unter unserer neuen Adresse erreichbar. Wir ziehen von der Herknerstraße 1 in die Danziger Straße 7 in Weingarten. Der Umzug findet in der Woche vom 26.04 bis 30.04. statt. In dieser Zeit wird es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen. Dies bitten wir zu entschuldigen. (Unsere [...]

Kommentare deaktiviert für Danziger Straße 7 in Weingarten bei Ravensburg

Schimmelpilz

2019-04-10T09:19:47+02:0030.05.2019|AKTUELLES, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

BGH: Abstraktes Schimmelpilz-Risiko allein rechtfertigt Mietminderung nicht Schimmelpilz in der Wohnung sorgt oftmals für Streit zwischen Mietern und Vermietern. Die bloße Gefahr von Schimmelpilzbildung in älteren Wohnungen berechtigt die Mieter allerdings nicht zur Mietminderung. Dies entschied der Bundesgerichts (BGH) Anfang Dezember. Der Fall Die Mieter aus Glinde in Schleswig-Holstein wollten Mietminderungen durchsetzen, da sie die [...]

Kommentare deaktiviert für Schimmelpilz

Bestellerprinzip

2019-04-10T09:16:25+02:0005.05.2019|AKTUELLES, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, WEG-Verwaltung|

Bestellerprinzip auch beim Immobilienkauf? Bundesjustizministerin Katharina Barley legte Ende Februar den Referentenentwurf zur Einführung des Bestellerprinzip beim Immobilienkauf vor. Zukünftig soll ausschließlich der Besteller die frei verhandelbare Provision tragen. Der Vorschlag stößt auf Kritik. Provisionsanspruch nur noch gegenüber dem Besteller
 Der Referentenentwurf sieht vor, dass Maklerverträge zukünftig nur noch in Textform geschlossen werden dürfen. Besonders [...]

Kommentare deaktiviert für Bestellerprinzip

Sozialer Wohnungsbau

2019-04-17T16:46:48+02:0012.04.2019|AKTUELLES, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht|

Sozialer Wohnungsbau: Kompromiss im Vermittlungsausschuss Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag machte am 20. Februar den Weg für Finanzhilfen zur sozialen Wohnraumförderung des Bundes an die Länder frei. Der Kompromiss sieht vor, dass die Länder die vom Bund bereitgestellten Mittel nicht in gleicher Höhe aufstocken müssen. Mit der nun beschlossenen Grundgesetzänderung sollen die Grundlagen dafür [...]

Kommentare deaktiviert für Sozialer Wohnungsbau

Hausverwaltung informiert: KFW-Energieausweis-Wohnungseinbrueche

2025-01-31T10:54:23+01:0001.09.2018|AKTUELLES, Facilty Management, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

KfW: Verwalteraufwand bei energetischen Sanierungen explizit als Baunebenkosten förderfähig Bei Förderanträgen, die ab dem 17. April 2018 bei der KfW Bankengruppe eingehen, können auch explizit „die zusätzlichen Kosten einer WEG-Verwaltung für die Beschlussfassung einer förderfähigen energetischen Sanierung (Modernisierung), die Antragstellung und Abwicklung einer Förderzusage” als Baunebenkosten berücksichtigt werden. So heißt es in der künftig geltenden [...]

Kommentare deaktiviert für Hausverwaltung informiert: KFW-Energieausweis-Wohnungseinbrueche

Mietpreisbremse und Wohnunsknappheit

2017-09-27T12:57:57+02:0005.03.2018|AKTUELLES, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

NRW und Schleswig-Holstein: Mietpreisbremse adé Die neu gewählten Regierungen in NRW und Schleswig-Holstein wollen die umstrittene Mietpreisbremse abschaffen. In NRW gilt die Mietpreisbremse seit 1. Juli 2015; Schleswig-Holstein zog im Dezember des gleichen Jahres nach. Nun wollen beide Länder diese und andere landeseigenen Regelungen aufheben. NRW setzt auf weniger Regulierung
 Die Mietpreisbremse habe ihren Zweck [...]

Kommentare deaktiviert für Mietpreisbremse und Wohnunsknappheit
Nach oben