§ 8 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Teilung durch den Eigentümer

2025-08-11T11:57:08+02:0001.08.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

§ 8 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Teilung durch den Eigentümer Einleitung Wohnungseigentum kann nach § 2 WEG auf zwei Wegen entstehen: durch die vertragliche Einräumung zwischen Miteigentümern (§ 3 WEG) oder durch die einseitige Teilungserklärung des Alleineigentümers (§ 8 WEG). § 8 WEG regelt diesen zweiten Weg: Der (Allein-)Eigentümer teilt sein Grundstück in Miteigentumsanteile und verknüpft [...]

Kommentare deaktiviert für § 8 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Teilung durch den Eigentümer

§ 7 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Grundbuchvorschriften (Gemeinschaftsordnung und Teilungserklärung)

2025-08-11T11:54:15+02:0029.07.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

§ 7 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Grundbuchvorschriften Einleitung § 7 WEG regelt nicht die Gemeinschaftsordnung selbst – sondern wie Wohnungseigentum und Teileigentum grundbuchlich dargestellt werden. Hier steht, wo und wie Sondereigentum, zugehörige Miteigentumsanteile, Beschlüsse und Vereinbarungen im Grundbuch erscheinen müssen. Für die Praxis ist das entscheidend: Nur was richtig eingetragen (oder korrekt nachgewiesen) ist, entfaltet die [...]

Kommentare deaktiviert für § 7 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Grundbuchvorschriften (Gemeinschaftsordnung und Teilungserklärung)

§ 6 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Inhalt und Umfang des Sondereigentums und des Miteigentums

2025-08-11T11:50:02+02:0025.07.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

§ 6 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Inhalt und Umfang des Sondereigentums und des Miteigentums Einleitung Wer eine Eigentumswohnung erwirbt, möchte genau wissen, was er eigentlich „besitzt“. Sind es nur die vier Wände der Wohnung? Gehören auch Keller, Balkon oder Garage dazu? Und was ist mit dem Grundstück? Tatsächlich besteht das Wohnungseigentum immer aus zwei untrennbaren Komponenten: [...]

Kommentare deaktiviert für § 6 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Inhalt und Umfang des Sondereigentums und des Miteigentums

§ 5 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Miteigentumsanteil

2025-08-11T11:48:18+02:0022.07.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

§ 5 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Miteigentumsanteil Einleitung Das Wohnungseigentum setzt sich aus zwei untrennbaren Bestandteilen zusammen: dem Sondereigentum und dem Miteigentumsanteil am gemeinschaftlichen Eigentum. Während das Sondereigentum die einzelnen, klar abgegrenzten Räume einer Einheit umfasst, stellt der Miteigentumsanteil die rechnerische Beteiligung am gesamten Grundstück und den gemeinschaftlichen Gebäudeteilen dar. Er ist der verbindende Schlüssel zwischen [...]

Kommentare deaktiviert für § 5 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Miteigentumsanteil

Gebäudeversicherung in der WEG

2025-07-04T14:53:13+02:0021.07.2025|AKTUELLES, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Gebäudeversicherung in der WEG – Schutz, Herausforderungen und Rolle der Hausverwaltung Die Gebäudeversicherung ist für Wohnungseigentümergemeinschaften (GdWEn) unverzichtbar. Sie schützt das Gemeinschaftseigentum vor erheblichen Schäden – etwa durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm. Doch was ist tatsächlich versichert, welche Besonderheiten gelten in der WEG, und warum spielt die Zusammenarbeit der Eigentümer bei Schäden im Sondereigentum eine [...]

Kommentare deaktiviert für Gebäudeversicherung in der WEG

§ 4 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Gegenstand und Inhalt des Teileigentums

2025-08-11T11:46:02+02:0018.07.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

§ 4 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Teileigentum (vormals: Gegenstand und Inhalt des Teileigentums) Einleitung Bis zur WEG-Reform 2020 regelte § 4 WEG ausdrücklich den „Gegenstand und Inhalt des Teileigentums“. Mit Inkrafttreten des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) am 01.12.2020 wurde diese Vorschrift aufgehoben. Die Definition des Teileigentums findet sich heute in § 1 Abs. 3 WEG. Inhaltlich hat sich [...]

Kommentare deaktiviert für § 4 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Gegenstand und Inhalt des Teileigentums

§ 3 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Gemeinschaftliches Eigentum

2025-08-11T11:43:06+02:0015.07.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

§ 3 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Gemeinschaftliches Eigentum Einleitung Nachdem § 2 WEG die Abgrenzung des Sondereigentums geregelt hat, widmet sich § 3 WEG dem Gegenstück: dem gemeinschaftlichen Eigentum. Wer eine Eigentumswohnung besitzt, ist immer auch Miteigentümer am Gesamtgebäude – das ergibt sich zwingend aus dem Konzept des Wohnungseigentums. Doch was genau gehört zum Gemeinschaftseigentum? Welche [...]

Kommentare deaktiviert für § 3 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Gemeinschaftliches Eigentum

§ 2 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums

2025-08-11T11:39:10+02:0011.07.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

§ 2 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Arten der Begründung Einleitung § 2 WEG beschreibt die beiden rechtlichen Wege, wie Wohnungseigentum überhaupt entsteht. Der Paragraph ist kurz, aber entscheidend: Er legt fest, dass Wohnungseigentum entweder durch vertragliche Einräumung oder durch Teilung begründet werden kann. Beide Varianten haben unterschiedliche Voraussetzungen, Verfahren und typische Anwendungsfälle – und spielen in [...]

Kommentare deaktiviert für § 2 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Gegenstand und Inhalt des Sondereigentums

§ 1 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Inhalt des Wohnungseigentums

2025-08-11T11:37:08+02:0008.07.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

§ 1 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Begriffsbestimmungen Einleitung § 1 WEG definiert die grundlegenden Begriffe des Wohnungseigentumsrechts. Er ist das Fundament, auf dem alle weiteren Vorschriften des Gesetzes aufbauen. Wer als Eigentümer, Verwaltungsbeirat oder Verwalter mit dem Wohnungseigentumsrecht arbeitet, muss diese Definitionen genau kennen – denn sie legen fest, welche Rechtsformen es gibt, wie sie voneinander [...]

Kommentare deaktiviert für § 1 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Inhalt des Wohnungseigentums
Nach oben