Walk-By- und Drive-By-Bestandsanlagen

2022-04-24T11:23:37+02:0002.07.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

uVI (unterjährige Verbrauchsinformation) - Umgang mit Walk-By- und Drive-By-Bestandsanlagen Walk-by, Drive-by und uVI klingen inzwischen fast wie alte Bekannte und doch gibt es einiges zu bedenken. Die seit Febuar (für den Monat Januar) 2022 zu erbringende Verpflichtung der Mitteilung der monatlichen Verbrauchsinformationen entsprechend § 6a HeizkV für Wohnungen, die über fernablesbare Messgeräte verfügen, bringt einiges [...]

Kommentare deaktiviert für Walk-By- und Drive-By-Bestandsanlagen

Untergemeinschaften

2025-06-23T14:28:31+02:0028.06.2022|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Untergemeinschaften: BGH bestätigt Wirksamkeit – unabhängig von der Bauweise Untergemeinschaften sind in der Praxis vieler Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) unverzichtbar – insbesondere bei großen Wohnanlagen mit Tiefgaragen, mehreren Gebäudeteilen oder Nutzungseinheiten mit unterschiedlichen Anforderungen. Doch wie weit dürfen sie rechtlich gehen? Müssen Gebäudeteile vollständig getrennt sein, damit Untergemeinschaften zulässig sind? Mit einem aufsehenerregenden Urteil (BGH, V ZR [...]

Kommentare deaktiviert für Untergemeinschaften

Grundsteuerreformgesetz

2022-04-24T11:09:36+02:0012.06.2022|AKTUELLES, WEG-Verwaltung|

Umsetzung des Grundsteuerreformgesetz: Fristen in 2022 Nach dem Grundsteuerreformgesetz (GrStRefG) muss spätestens ab dem Jahr 2025 die Grundsteuer entsprechend der darin festgelegten Neuregelungen erhoben werden. Zwar gelten für einen Übergangszeitraum bis Ende 2024 die bisherigen Regelungen zur Erhebung der Grundsteuer. Mit der der rechtzeitig online verfügbaren Feststellungserklärung sind für die Ermittlung der Bemessungsgrenze bei Wohngrundstücken [...]

Kommentare deaktiviert für Grundsteuerreformgesetz

Jahresabrechnung

2025-02-11T11:22:58+01:0031.05.2022|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Wer schuldet wem die Erstellung der Jahresabrechnung? Nach der seit dem 1.12.2020 geltenden neuen Gesetzeslage (WEMoG) soll der Wohnungseigentümer die Erstellung der Jahresabrechnung nach einer im Vordringen befindlichen Rechtsmeinung nicht mehr vom Verwalter verlangen können, sondern von der Gemeinschaft. Die Gemeinschaft wird stets vom amtierenden Verwalter vertreten, nicht von einem früheren Verwalter. Fraglich ist, ob [...]

Kommentare deaktiviert für Jahresabrechnung

Unterjährige Verbrauchsinformation

2022-04-24T11:02:50+02:0025.05.2022|AKTUELLES, Mietverwaltung, Technik, WEG-Verwaltung|

Die unterjährige Verbrauchsinformation in Wohnungseigentümergemeinschaften Die am 1.12.2021 in Kraft getretene Novelle der Heizkostenverordnung beinhaltet zahlreiche Änderungen, die neue Pflichten für Gebäudeeigentümer und damit für Verwaltungs-Unternehmen bereithalten. Neben den in § 5 geregelten Installationspflichten sind Gebäudeeigentümer ab Februar 2022 für den Monat Januar 2022 verpflichtet, den Nutzern, die in einer mit funkauslesbaren Geräten ausgestatteten Wohnung [...]

Kommentare deaktiviert für Unterjährige Verbrauchsinformation

Eigentümerportal und Mieterportal

2025-08-20T14:38:25+02:0017.05.2022|AKTUELLES, Facilty Management, Förderprogramm, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Unser Service-Portal für Eigentümer und Mieter (Eigentümerportal und Mieterportal) Über 3000 Eigentümer und Mieter nutzen inzwischen unser Service-Portal. Regelmäßig erhalten wir Rückmeldungen über die Nutzerfreundlichkeit unseres Service – Portal. Über 11.500/Stand 17.05.2022 (128.008 / Stand 07.05.2025 - Wir werden diese Zahl regelmäßig anpassen) Dokumente und Benachrichtigungen stehen unseren Eigentümern über das Portal, digital, zur Verfügung. [...]

Kommentare deaktiviert für Eigentümerportal und Mieterportal

Brandschutz Treppenhaus Tiefgarage

2022-05-18T18:20:59+02:0016.05.2022|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Schleichende Gefahr in Treppenhäusern und Tiefgaragen Viele Mieter und Wohnungseigentümer sind sich der stillen Brandrisiken, die in ihrem unmittelbaren Umfeld schlummern, nicht bewusst. Noch schwerer wiegt, dass sie sich und ihre Mitbewohner oft durch alltägliche Nachlässigkeiten unnötig in Gefahr bringen. Mit der Rauchwarnmelderpflicht seit 1.Januar 2015 stärkte die Landesregierung den vorbeugenden Brandschutz in Wohngebäuden. Rauchmelder [...]

Kommentare deaktiviert für Brandschutz Treppenhaus Tiefgarage

Preisanstieg Baumaterialien

2022-04-23T13:44:58+02:0001.05.2022|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Technik, WEG-Verwaltung|

Baumaterialien: Stärkster Preisanstieg seit Start der Erhebung Bauen wir immer teurer. Baumaterialien haben sich im Jahr 2021 erneut stark verteuert. Als Grund nennt das Statistische Bundesamt die Auswirkungen höherer Energiepreise auf den Bausektor. Laut Pressemitteilung vom 10. Februar 2022 sei das bei manchen Baumaterialien der stärkste Preisanstieg seit dem Beginn der Erhebung.   Neben den [...]

Kommentare deaktiviert für Preisanstieg Baumaterialien

Elektroautos in Tiefgaragen

2022-04-24T11:24:09+02:0027.04.2022|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

WEG-Recht: Abstellen des Elektroautos in Tiefgaragen Mit Urteil vom 4. Februar 2022 hat das Amtsgericht Wiesbaden (Az.: 92 C 2541/21 entschieden, dass eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) die Nutzung einer Tiefgarage durch Elektroautos nicht generell untersagen darf. Dies stehe den Zielen der WEG-Reform entgegen. Denn: Elektromobilität soll gefördert werden. Im konkreten Fall wollte die Mieterin eines Stellplatzes [...]

Kommentare deaktiviert für Elektroautos in Tiefgaragen
Nach oben