Mieterstromgesetz

2017-09-27T12:19:09+02:0028.12.2017|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Mieterstromgesetz verabschiedet Das Mieterstromgesetz passierte im Juni den Bundestag und ermöglicht nun sowohl Wohnungseigentümern als auch Mietern den Bezug von selbstproduziertem Solarstrom. Die Koalitionsfraktionen einigten sich zudem darauf, dass auch Gebäude im unmittelbaren räumlichen Zusammenhang mit dem Strom versorgt werden können. Das Mieterstromgesetz wurde nach der öffentlichen Anhörung im Wirtschaftsausschuss nun vom Bundestag verabschiedet. Im [...]

Kommentare deaktiviert für Mieterstromgesetz

Elektromobilitaet

2017-09-27T12:11:51+02:0007.12.2017|AKTUELLES, Technik, WEG-Verwaltung|

Scheitert die Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern? Eine Million Elektrofahrzeuge bis zum Jahr 2020 auf deutsche Straßen zu bringen, ist erklärtes Ziel der Bundesregierung. Eigens dafür wurde im August 2009 ein nationaler Entwicklungsplan verabschiedet. Zum Januar 2017 waren jedoch bundesweit nur etwas mehr als 34.000 E-Fahrzeuge zugelassen. Geringe Reichweiten, zu lange Ladezeiten und zu wenig Ladestationen sind [...]

Kommentare deaktiviert für Elektromobilitaet

Grenzueberbauten

2017-12-01T14:09:07+01:0002.11.2017|AKTUELLES, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Nachbarrechtsgesetz Berlin: Kein WDVS-Grenzüberbau, wenn Bauträger Neubau falsch plante. In verschiedenen Bundesländern gibt es Nachbarrechtsgesetze zur Berechtigung von Grenzüberbauten auf Nachbars Grund und Boden, wenn es beispielsweise um die Aufbringung von Wärmedämmverbundsystemen geht. Zur Rechtslage in Berlin äußerte sich jetzt der BGH. Er entschied, dass ein Grundstückseigentümer den Überbau der Grundstücksgrenze durch den Nachbarn nicht [...]

Kommentare deaktiviert für Grenzueberbauten

Entsorgungsverordnung für Daemmplatten

2017-09-27T12:24:20+02:0031.10.2017|AKTUELLES, Technik|

Bundesrat stimmt neuer Entsorgungsverordnung für Dämmplatten zu Der Bundesrat stimmte in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause am 7. Juli der neuen Verordnung zur Entsorgung HBCD-haltiger Dämmmaterialien zu. Die Entsorgung von Styropordämmplatten wird nach dem Moratorium im Dezember 2016 nun einfacher und günstiger. Dämmstoffe, die das Brandschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) enthalten, werden nun nicht mehr als [...]

Kommentare deaktiviert für Entsorgungsverordnung für Daemmplatten

Barrierefreier Umbau

2017-07-06T17:46:15+02:0004.09.2017|AKTUELLES, Technik|

Barrierefreier Umbau kann sich nur jeder Dritte leisten Obwohl hierzulande bis zu zwei Millionen seniorengerechte Wohnungen fehlen, sehen sich nur rund 31 Prozent der Immobilieneigentümer finanziell in der Lage, einen barrierefreien Umbau zu stemmen. Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung der deutsche Leibrenten Grundbesitz hervor. Treppenlift und Co. gehen ins Geld
Der Gebäudebestand in Deutschland ist [...]

Kommentare deaktiviert für Barrierefreier Umbau

Sanierungsfahrplan unterstützt bei energetischer Optimierung

2025-01-31T10:55:32+01:0003.08.2017|AKTUELLES, Technik, WEG-Verwaltung|

Schritt für Schritt: Sanierungsfahrplan unterstützt bei energetischer Optimierung Fassade, Fenster, Dach oder Heizung: Irgendwann kommt jedes Haus in die Jahre. Damit erforderliche Sanierungen nicht auf die lange Bank geschoben werden, sanieren viele Eigentümer Schritt für Schritt. Mit dem Sanierungsfahrplan der dena behalten Eigentümer den Überblick – staatliche Förderung inklusive. Leitfaden für Sanierungen Der Fahrplan illustriert [...]

Kommentare deaktiviert für Sanierungsfahrplan unterstützt bei energetischer Optimierung

Mieterstrom

2017-07-06T17:26:30+02:0012.07.2017|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Mieterstrom nicht ohne Wohnungseigentümergemeinschaften Anfang Mai beschloss das Bundeskabinett die Förderung von sog. Mieterstrommodellen. Ziel ist es, Anreize für den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Wohngebäuden zu schaffen. Davon sollen Mieter und Wohnungseigentümer gleichermaßen profitieren. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass im oder auf dem Gebäude produzierter Photovoltaik-Strom bis zu einer installierten Leistung von jährlich 500 Megawatt [...]

Kommentare deaktiviert für Mieterstrom

Legionellen im Wohngebäude

2017-06-22T10:17:49+02:0006.07.2017|AKTUELLES, Recht, Technik|

Wenn Duschen krank macht - Legionellen-Fall in München vor Gericht Das Wasser aus der hauseigenen Leitung hat sie krank gemacht. Davon ist die Mieterin einer Münchner Wohnung überzeugt. Nach einer Legionellen-Infektion 2013 leidet sie noch heute unter Asthma und kämpft mit den gesundheitlichen Folgen ihrer Erkrankung. Schuld ist ihrer Ansicht nach der Hausverwalter, der schwere [...]

Kommentare deaktiviert für Legionellen im Wohngebäude

Mehrfamilienhaus-Fassade in Baindt mit IBT saniert

2017-11-12T10:43:31+01:0026.11.2016|AKTUELLES, Facilty Management, Lokales, Mietverwaltung, Technik, WEG-Verwaltung|

Nach entsprechenden Beschluss in einer Eigentümerversammlung wurde durch die Eigentümer entschieden, dass die inzwischen in die Jahre gekommene Fassade neu gerichtet werden soll. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus in Baindt mit einem mehrteiligen Baukörper. Bereits in der Angebotsphase hat es sich ergebn, dass die Firma IBT die Vorteile iherer Produkte herausstellen konnte.  Gerade die [...]

Kommentare deaktiviert für Mehrfamilienhaus-Fassade in Baindt mit IBT saniert
Nach oben