Fachvorträge für unsere Verwaltungsbeiräte

2025-02-12T17:52:42+01:0024.05.2015|AKTUELLES, Lokales, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Fachvorträge für unsere Verwaltungsbeiräte Der Verband der Immobilienverwalter (VDIV), Baden-Württemberg E.V.  ladet ein; Fachvorträge für unsere Verwaltungsbeiräte Termin: Dienstag, 14. Juli 2015 Tagungsort: BEST WESTERN Parkhotel Weingarten, Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben Abt-Hyller-Straße 37, 88250 Weingarten (im Staufersaal) Tagungsablauf: 16:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Besuch der Fachausstellung (Willkommensgetränke) 17:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer 17:10 Uhr [...]

Kommentare deaktiviert für Fachvorträge für unsere Verwaltungsbeiräte

Grillen ohne Ärger

2025-04-22T08:17:31+02:0021.04.2015|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

Die ersten schönen Sonnentage und es treibt nun wieder viele Menschen nach draußen. In Gärten und auf Balkonen wird die Grillsaison eröffnet. Damit der Grillspaß nicht durch Nachbarstreitigkeiten getrübt wird, sollten bitte einige Spielregeln beachtet werden. Bitte beachten sie dabei: Was andere nicht gefährdet oder belästigt, ist erlaubt. Wer darauf achtet, dass Nachbarn nicht durch [...]

Kommentare deaktiviert für Grillen ohne Ärger

Neubau von Eigentumswohnungen

2019-03-14T14:41:00+01:0014.04.2015|AKTUELLES, WEG-Verwaltung|

8,8 Prozent mehr Genehmigungen in 2014 Der Neubau von Eigentumswohnungen wächst stärker, als alle anderen Eigentumsformen in Deutschland: 2014 wurde der Bau von über 72.000 neuen Wohnungen in dem Segment genehmigt. Während die Baugenehmigungen insgesamt um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr stiegen, erhöhte sich die Zahl der genehmigten Eigentumswohnungen sogar um 8,8 Prozent. Das [...]

Kommentare deaktiviert für Neubau von Eigentumswohnungen

Sie suchen einen neuen Verwalter?

2019-03-14T15:19:38+01:0002.04.2015|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, WEG-Verwaltung|

Die durch den Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e.V. erstellte Checkliste Soll ihnen bei der Auswahl Ihres neuen Verwalters helfen. Überlegen Sie sich gut, in welche Hände Sie  den "Schlüssel" Ihrer Wohnung geben. Immobilien zu verwalten bedeutet weit mehr als die jährliche Eigentümerversammlung. Es werden enorme Vermögenswerte verwaltet, Sie legen den Werterhalt und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie [...]

Meldebescheinigung wird wieder eingeführt

2025-02-12T15:12:47+01:0024.01.2015|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, WEG-Verwaltung|

Meldebescheinigung wird wieder eingeführt Zum 1. November 2015 wird die Meldebescheinigung für ein- und ausziehende Mieter nach 10 Jahren wieder eingeführt. Vermieter müssen dem einziehenden oder ausziehenden Mieter innerhalb von zwei Wochen schriftlich oder elektronisch seinen Einzug oder Auszug unter der Vermietungsadresse bestätigen. Sie müssen also gegenüber dem Einwohnermeldeamt wieder mitwirken. Diese Pflicht ist bußgeldbewährt [...]

Kommentare deaktiviert für Meldebescheinigung wird wieder eingeführt

haushaltsnahe Dienstleistungen

2019-03-19T13:04:50+01:0024.01.2014|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, WEG-Verwaltung|

Auch Arbeiten auf öffentlichen Gehwegen sind haushaltsnahe Dienstleistungen Kosten, die einem selbstnutzenden Grundstückseigentümer für den Winterdienst auf dem an seinem Grundstück angrenzenden öffentlichen Gehweg entstehen, können steuerlich als haushaltsnahe Dienstleistungen geltend gemacht werden. Auf eine entsprechende Entscheidung des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg (Az. 13 K 13287/10) macht der Eigentümerverband Haus & Grund aufmerksam. Wenn eine Dienstleistung, die [...]

Kommentare deaktiviert für haushaltsnahe Dienstleistungen

Legionellenprüfung des Trinkwassers

2019-03-19T13:44:54+01:0024.09.2013|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|

Bis 31. Dezember 2013 muss die erste Untersuchung erfolgt sein Bis zum 31. Dezember 2013 müssen vermietete Mehrfamilienhäuser mit zentralen Warmwasserbereitungsanlagen erstmals auf Legionellen untersucht werden (Legionellenprüfung). Betroffen sind alle Wohngebäude, in denen zentrale Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer mit einem Volumen von mehr als 400 Litern stehen. Die Prüfpflicht gilt auch für Wohngebäude, in denen die [...]

Kommentare deaktiviert für Legionellenprüfung des Trinkwassers

Mieteranspruch auf Satellitenschüssel wird konkreter

2019-03-19T14:01:25+01:0024.05.2013|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Auch bei einer vorhandenen zentralen Satellitenempfangsanlage dürfen Mieter im Einzelfall eine eigene Satellitenschüssel montieren. Voraussetzung ist, dass nur auf diese Weise ein besonderes Informationsbedürfnis befriedigt werden kann. (Hierbei ist eben auch zu klären, wieviel Sender in der Landessprache können durch die zentrale Anlage empfangen werden?) Dies entschied das Bundesverfassungsgericht in seinem gestern veröffentlichten Beschluss (BVerfG [...]

Kommentare deaktiviert für Mieteranspruch auf Satellitenschüssel wird konkreter

Was ist eine Teilungserklärung – einfach erklärt

2025-06-04T06:59:12+02:0024.02.2013|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

Teilungserklärung – einfach erklärt Was ist eine Teilungserklärung? Die Teilungserklärung ist die rechtliche Grundlage für die Entstehung von Wohnungseigentum in Deutschland. Sie regelt die Aufteilung eines Grundstücks sowie des darauf errichteten Gebäudes in Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum. Damit schafft sie Rechtssicherheit und legt verbindlich fest, welche Gebäudeteile einer bestimmten Eigentümerin oder einem bestimmten Eigentümer exklusiv zugewiesen [...]

Kommentare deaktiviert für Was ist eine Teilungserklärung – einfach erklärt
Nach oben