Heute geschlossen – wir feiern das Rutenfest!

2025-07-31T07:17:01+02:0023.07.2024|AKTUELLES|

Heute am Nachmittag geschlossen – wir feiern das Rutenfest! Am heutigen Rutendienstag, den 29. Juli 2025, bleiben unsere Standorte in Weingarten und Friedrichshafen ab dem Nachmittag geschlossen. Der Grund: Wir sind mit dem gesamten Team der Hausverwaltung Reiner GmbH auf dem Rutenfest in Ravensburg unterwegs. Das Rutenfest gehört seit Jahrhunderten zur Geschichte unserer Region – [...]

Kommentare deaktiviert für Heute geschlossen – wir feiern das Rutenfest!

Immobilienverwalter m/w/d mit Schwerpunkt WEG- und Mietverwaltung (vollzeit)

2025-06-23T13:46:45+02:0002.07.2024|AKTUELLES, Lokales|

Immobilien sind Ihre Leidenschaft? Dann starten Sie jetzt Ihre Zukunft bei der Hausverwaltung Reiner GmbH! Sie interessieren sich für Immobilien, wünschen sich Abwechslung im Berufsalltag und möchten Verantwortung übernehmen? Sie denken gerne mit, handeln lösungsorientiert und wollen mehr als nur einen „Job“? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Die Hausverwaltung Reiner GmbH mit Sitz in [...]

Kommentare deaktiviert für Immobilienverwalter m/w/d mit Schwerpunkt WEG- und Mietverwaltung (vollzeit)

Lademöglichkeiten von E-Mobilen in WEG

2024-05-02T14:05:36+02:0030.06.2024|AKTUELLES, Förderprogramm, Recht, WEG-Verwaltung|

Lademöglichkeiten von E-Mobilen in WEG bereitet weiterhin Probleme – Verkehrsministerium kippt neue Förderung Seit der Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) im Dezember 2020 gehören Lademöglichkeiten für E-Mobile zwar zu den privilegierten Maßnahmen. Doch bei der Umsetzung stoßen die Bewohner weiterhin auf große Hindernisse. Das belegt eine Umfrage des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC). Auch der KfW-Zuschuss 442 [...]

Kommentare deaktiviert für Lademöglichkeiten von E-Mobilen in WEG

Novelle der Wärmelieferverordnung

2024-05-02T13:49:16+02:0010.06.2024|AKTUELLES, Förderprogramm, Recht|

VDIV und andere Verbände fordern Novelle der Wärmelieferverordnung Die Bundesregierung will Fernwärme weiter ausbauen. Doch Vermieter/innen dürfen die Kosten für die Umstellung nicht auf ihre Mieter/innen umlegen. Sie werden nur dann auf Fernwärme umsteigen, wenn dies kostenneutral möglich ist. Als Grundlage dafür fordert ein breites Verbändebündnis die Novelle der Wärmelieferverordnung (WärmeLV). Die Verbände erinnern ihrem [...]

Kommentare deaktiviert für Novelle der Wärmelieferverordnung

Virtuelle Eigentümerversammlung

2025-03-11T09:08:23+01:0030.05.2024|AKTUELLES, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Virtuelle Eigentümerversammlung: Erste Lesung im Deutschen Bundestag am 18. Januar Die Bundesregierung hält an ihrem Gesetzentwurf fest, wonach Eigentümergemeinschaften mit einem 75-Prozent-Quorum beschließen können, ihre Versammlungen vollständig virtuell abzuhalten. Das geht aus ihrer Gegenäußerung zur Stellungnahme des Bundesrates hervor. Die Länderkammer hatte einen solchen Beschluss eine praxisferne Einstimmigkeit vorgeschlagen. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung mit dem [...]

Kommentare deaktiviert für Virtuelle Eigentümerversammlung

Hausverwaltung Reiner GmbH – Die Entwicklung

2025-05-23T17:02:37+02:0023.05.2024|AKTUELLES, Facilty Management, Förderprogramm, Für Studierende, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

🏢 Hausverwaltung Reiner GmbH – Ihr zuverlässiger Partner für Immobilienverwaltung in der Region Bodensee-Oberschwaben Über uns Die Hausverwaltung Reiner GmbH blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienverwaltung zurück. Gegründet als Hausverwaltung Reiner GbR, entwickelte sich das Unternehmen über die Hausverwaltung Reiner OHG zur heutigen GmbH. Durch die Übernahmen der Hausverwaltung Spraul in Friedrichshafen [...]

Kommentare deaktiviert für Hausverwaltung Reiner GmbH – Die Entwicklung

privilegierte baulichen Veränderung nach WEMoG

2025-03-11T09:05:33+01:0015.05.2024|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

BGH entscheidet erstmals grundlegend – und großzügig – zur privilegierten baulichen Veränderung nach WEMoG! Darauf hat die Praxis gewartet und aus Sicht bauwilliger Wohnungseigentümer gehofft. Der Bundesgerichtshof (BGH) wendet den neuen § 20 WEG großzügig an und betont in zwei Urteilen vom selben Tage zu Sachverhalten aus München und Bonn das vom Gesetzgeber bei der [...]

Kommentare deaktiviert für privilegierte baulichen Veränderung nach WEMoG

Erstverwalterabnahmeklauseln in Bauträgerverträgen sind unwirksam

2025-05-22T13:24:41+02:0002.05.2024|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

Erstverwalterabnahmeklauseln in Bauträgerverträgen sind unwirksam Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 9. November 2023 (VII ZR 241/22) erneut klargestellt, dass Erstverwalterabnahmeklauseln in Bauträgerverträgen unwirksam sind. Bereits in einem früheren Beschluss vom 1. Februar 2023 (VII ZR 887/21) entschied der BGH, dass die Geltendmachung von Mängelrechten gegen Bauträger nicht der gesetzlichen Ausübungsbefugnis nach § 9a [...]

Kommentare deaktiviert für Erstverwalterabnahmeklauseln in Bauträgerverträgen sind unwirksam

Verzögerung Gebäudeenergiegesetz durch Bundesregierung

2025-05-22T14:56:51+02:0030.04.2024|AKTUELLES, Förderprogramm, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Bundesregierung - Verzögerung Gebäudeenergiegesetz (GEG) durch Ausbleiben der Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften Die Bundesregierung hat beschlossen, die Bundesförderung für effiziente Gebäude sowie den Antragsstart für den Heizungstausch zu staffeln, was zu einer Verzögerung für Eigentümer/innen in Mehrfamilienhäusern sowie für Vermietende führt. Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Gebäuden mit Gasetagenheizungen müssen deutlich länger auf ihren Förderstart warten als Besitzer [...]

Kommentare deaktiviert für Verzögerung Gebäudeenergiegesetz durch Bundesregierung
Nach oben